Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

Nur für registrierte Mitglieder
Heidelberg
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026, Heidelberg

Client:

Location:

Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

Job Views:

2

Posted:

26.04.2025

Expiry Date:

10.06.2025

Job Description:

Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

Bei ABB sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!


Vorgesetzte/r der Position

Support Services Specialist

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten

Du interessierst dich für das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik, für Mathematik und Naturwissenschaften und beschäftigst dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, bei dem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Mechatronik bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich!

Work abroad

  • Dauer des dualen Studiums zum Bachelor of Engineering: 3 Jahre
  • In der Regel dreimonatiger Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
  • Start am 01. August mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen
  • Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium
  • Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn
  • Vertiefungsrichtung bei ABB: Allgemeine Mechatronik
  • Spätere Einsatzfelder: Entwicklung, Engineering, Projektabwicklung, Service, technischer Vertrieb

Qualifikationen für die Rolle

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung)
  • Gute Abschlüsse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Englisch und Deutsch
  • Interesse an technischen Themen, kniffligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Mehr über uns

Während des Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung: 1.267,00 € im ersten Jahr, 1.337,50 € im zweiten Jahr und 1.443,00 € im dritten Jahr. Zusätzlich gibt es Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, subventionierte Kantine an den meisten Standorten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und unter bestimmten Bedingungen Wohngeld.

Du wirst von einem Team betreut, das dich während deines Studiums berät und unterstützt. Durch Events bist du eng mit anderen Studierenden und ABB-Kollegen vernetzt. Das Studium bei ABB ist weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe. Zusätzlich kannst du dich sprachlich und persönlich weiterqualifizieren, z.B. durch Auslandsaufenthalte.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns auf deine vollständigen Unterlagen, inklusive Lebenslauf und letzten beiden Zeugnisse. Ein Anschreiben ist willkommen.

Bei Fragen steht dir das Team des ABB Ausbildungszentrums in Heidelberg gerne zur Verfügung:
E-Mail: ausbildung-abb@de.abb.com
Telefon: +49 (0) 6221 701 1488

Weitere Infos zur Ausbildung bei ABB findest du auf unseren Social-Media-Kanälen.

Hinweis:

Wenn du kein Staatsbürger des Landes bist, in dem die Stelle ausgeschrieben ist, benötigst du möglicherweise eine Arbeitserlaubnis. Weitere Informationen findest du in unserem Blog.

Bitte keine Bank- oder Zahlungsdaten bei der Bewerbung angeben. Bewerbungen erfolgen ausschließlich über den „Jetzt bewerben“-Button.