Referentin / Referent (m/w/d) für das Referat “Landeshaushaltsrechnung”

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Speyer
EUR 45.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Referentin / Referent (m/w/d) für das Referat “Landeshaushaltsrechnung”, Speyer

Rechnungshof Rheinland-Pfalz

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Dienstsitz in Speyer eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) für das Referat "Landeshaushaltsrechnung" (Kennung 2025-06).

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei den Entwürfen der Jahresberichtsbeiträge Nr. 1 bis 3, inklusive eigenständiger Erstellung von Entwürfen für Teilbereiche.
  • Prüfung der Landeshaushaltsrechnung im Team, insbesondere die Einhaltung des Haushaltsrechts, von der Schuldenregel bis zu den Vorgaben des Haushaltsplans.
  • Bewertung der Haushaltslage des Landes, inklusive der Sondervermögen und Landesbetriebe.
  • Verfassen gutachterlicher Stellungnahmen zu grundsätzlichen finanzpolitischen und haushaltsrechtlichen Themen.
  • Entwicklung von Prüfungsideen und -konzepten, Durchführung von Prüfungen und Dokumentation der Ergebnisse für den Jahresbericht.
  • Enges und vertrauensvolles Arbeiten im Team sowie Zusammenarbeit mit der Referatsleitung und der Prüfungsgebietsleitung.

Wir bieten

  • Sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 15 LBesG oder entsprechender Entgeltgruppe TV-L.
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team.
  • Begleitete praktische Einarbeitung, maßgeschneiderte Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogramme.
  • Möglichkeit der Verbeamtung bei entsprechenden Voraussetzungen.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, inklusive Homeoffice-Optionen.
  • Behördliches Gesundheitsmanagement.
  • Hohe Standortsicherheit in der attraktiven Stadt Speyer.

Ihr Profil

  • Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften (VWL oder BWL) mit gutem Abschluss oder Rechtswissenschaften mit Befähigung zum Richteramt und mindestens 14 Punkten im Gesamtpunktzahl der Staatsexamina, oder Befähigung für das 4. Einstiegsamt mit Praxiserfahrung im Haushaltswesen.
  • Wünschenswert: Kenntnisse der Kameralistik und finanzpolitischer Fragen.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analytisch zu erfassen, zu bewerten und überzeugend darzustellen.
  • Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Freude an Textarbeit.
  • Affinität zu Zahlen, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zu Außendiensten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 9. Mai 2025. Fragen beantwortet Frau Jung unter 06232/617-159.

Hinweise:

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.