Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
Das Institut für Pathologie -AG Nephropathologie/ Boor- sucht frühestmöglich eine/-n
Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Stunden/Woche)
Befristung: zunächst unter Berücksichtigung des WissZeit für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Einstieg: Ab sofort
Vergütung: EG 13 (TV-L)
Die digitale Pathologie gewinnt zunehmend an Bedeutung und revolutioniert die Diagnostik und Forschung in der Medizin. Durch den Einsatz moderner Technologien wie hochauflösender Digitalisierung, neue Bildgebende Verfahren, oder künstlicher Intelligenz können pathologische Befunde präziser, schneller und effizienter analysiert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Patientinnen/-patientenversorgung, sondern eröffnet auch neue Wege in der Präzisionsmedizin und der internationalen Zusammenarbeit.
Mit dem Nationalen Obduktionsnetzwerk (NATON) liefert die Pathologie bereits einen umfassenden Datensatz für das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM). In einem neuen Forschungsprojekt soll nun der NUM-Datenraum um einzigartige und derzeit fehlende digitale Pathologiedaten, Bilder und Routine-Bioproben erweitert werden.
Ihre Aufgaben
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Konditionen für den ÖPNV
Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-50037 endet am 31.03.2025.
Uniklinik RWTH Aachen, Institut für Pathologie -AG Nephropathologie/ Boor- , Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Univ. Prof. Dr. med. Peter Boor PhD, Tel.: +49 (0)241 85227, E-Mail: pboor@ukaachen.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen.