Werkstattpädagoge (w/m/d) für unsere Produktionsschule Müritz

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Waren (Müritz)
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Produktionsschulen bereiten junge Menschen auf ein gelingendes Leben vor.

Keinen Schulabschluss, Ausbildung abgebrochen oder keinen Plan, das sind die Gründe warum junge Menschen sich für den Besuch der Produktionsschule entscheiden. Durch berufliche und soziale Integration und eine besonders individuelle Förderung gewinnen die jungen Menschen Zukunfts- und Lebensperspektive und werden zu eigenverantwortlichen "Persönlichkeiten". Wesentliches Element der Produktionsschulen sind die Werkstätten und Dienstleistungsbereiche mit betriebsähnlichen Strukturen. Praktisches Arbeiten und theoretisches Lernen findet so inhaltlich zusammenhängend und pädagogisch gestaltet statt. Die Werkstattpädagogen sind zentrale Ansprechpartner für die jungen Menschen und fachliche Anleiter im Berufsfeld.

Für die vielfältigen Aufgaben in der Produktionsschule suchen wir pädagogische Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Leitung und Organisation der Werkstattbereiche Garten- und Landschaftsbau, Holz oder Forst
  • Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten
  • Praxisnahe Anleitung und pädagogische Begleitung der Teilnehmenden
  • Unterstützung bei der Entwicklung sozialer und beruflicher Kompetenzen
  • Bildungsbegleitung, Dokumentation, Projektarbeit und Exkursionen
  • Mitarbeit an Curricula und Vermittlung fachtheoretischer Inhalte
  • Netzwerkarbeit mit regionalen Partnern

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Forst-, Holz- oder Landwirtschaft oder im Gartenbau beziehungsweise eine Aus-/Weiterbildung zum Tischler, Landschafts-/Gartenbauer oder Forstwirt mit mindestens einjähriger Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden in einem der oben genannten Berufsfelder
  • Ausbildereignung (AEVO)
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 15-25 Jahren
  • Innere Haltung zum Jugendlichen geprägt von: Empathie, Engagement, Respekt, entwicklungsorientiertem Ansatz, professioneller Gelassenheit und Distanz, Wertschätzung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Sicheres und natürliches Durchsetzungsvermögen
  • Arbeiten nach einem ressourcenorientierten/ systemischen Ansatz
  • Teamfähigkeit und hohe Eigenverantwortlichkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Produktionsschulpädagogik
  • MS-Office Kenntnisse
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Attraktives Gehalt nach Tarif
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.