Duales Studium

Nur für registrierte Mitglieder
Vilshofen an der Donau
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

ab sofort | Region Vilshofen an der Donau

Die Foconis vereint hochspezialisierte Expertise aus langjähriger Projekterfahrung mit einem einzigartigen Portfolio innovativer Software-Lösungen. Zukunftssicher und partnerschaftlich unterstützen die 350 Mitarbeitenden der Foconis Gruppe über 800 Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken sowie Finanzdienstleister europaweit mit maßgeschneiderten Services für entscheidende Kernprozesse des Finanz- und Bankenwesens.

Vor Ort zu Hause

Dein neuer Arbeitsplatz

Wir sind gerne dein Praxis Partner im Dualen Studium. Unsere Partneruniversität für den theoretischen Teil ist am Standort Vilshofen die Technische Hochschule Deggendorf. Für den Standort Köln gibt es bisher keine Partneruniversität. Solltest du Köln für deinen Start in den Beruf bevorzugen, ist dies die ideale Gelegenheit, um auch hier nach einer Partneruniversität Ausschau zu halten.

Ein schneller Überblick

Dein neues Aufgabengebiet

Wir bieten engagierten Studierenden der Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit, die Strukturen eines modern organisierten Softwareunternehmens kennenzulernen und im Rahmen des Dualen Studiums eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung oder Informatikkaufmann/-frau zu absolvieren.

Stets dem Durchschnitt voraus

Deine Benefits, unsere Leistungen

  • Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
  • Schnelle Entscheidungen durch flache Hierarchien
  • Eigene Ideen und Innovationen sind jederzeit willkommen
  • Spannende neue Projekte in einem wachsenden Markt
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben mit Weiterbildungsmöglichkeiten und individueller Förderung
  • Ausgewogene Work-Life-Balance
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Teilnahme am Corporate Benefits–Programm
  • Monatlicher Sachbezug
  • Spannende, spaßige Firmen- und Teamevents

Zukunft ist, was du daraus machst. Auf geht's!

Fragen zu diesem Job beantwortet dir gerne unsere Kollegin. Sende ihr eine E-Mail oder ruf einfach an.