Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (E 13 TV-L) mit der Möglichkeit zur Promotion

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bayreuth
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (E 13 TV-L) mit der Möglichkeit zur Promotion

Join to apply for the Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (E 13 TV-L) mit der Möglichkeit zur Promotion role at University of Bayreuth.

Stellenbeschreibung

Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik an der Universität Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n befristete/n Vollzeit-Wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (m/w/d) (E 13 TV-L) mit Promotionsermöglichkeit.

Aufgaben

  1. Entwicklung skalierbarer Herstellungsprozesse für siliziumhaltige Anoden in Semi-Solid-State Batterien.
  2. Materialscreening und Optimierung der Einsatzmaterialien hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Oberflächenfunktionalisierung.
  3. Anpassung von Siliziumpartikeln und Bindermaterialien zur Steigerung der mechanischen Stabilität und Ionenleitfähigkeit.
  4. Entwicklung siliziumbasierter Elektroden zur Verbesserung der Schnellladefähigkeit und Langzeitstabilität.
  5. Synthese nanostrukturierter Si/C-Dünnschichtelektroden und Optimierung der Elektroden-Elektrolyt-Grenzfläche.
  6. Physikochemische und elektrochemische Charakterisierung sowie Vergleich der Elektroden hinsichtlich Performance und Systemkompatibilität.

Voraussetzungen

  • Sehr guter Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Materialwissenschaft, Chemie, Physik oder Ingenieurwissenschaften.
  • Vertiefte Kenntnisse in Elektrochemie, Batterietechnik oder Verfahrenstechnik.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an wissenschaftlicher Arbeit.
  • Proaktives Engagement, Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und Neugier.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Eine innovative Arbeitsumgebung in einem gut ausgestatteten Labor.
  • Mitwirkung an forschungsstarken Projekten mit Industriekontakten und Karrierechancen.
  • Persönliche Betreuung bei wissenschaftlicher Qualifizierung (Promotion).
  • Vielfältiges Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum.

Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und Bewerber/innen mit Kindern. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.04.2025 unter dem Kennwort "LSWV SiBatt" über unser Bewerbungsportal. Für Rückfragen wenden Sie sich an Prof. Dr.-Ing. Christina Roth (christina.roth[AT]uni-bayreuth.de, Tel.: +49 921/ 55-7200).