Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Ostfildern
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d), Ostfildern

Deutsche Automobil Treuhand GmbH

Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)

Kennung: 1110

Wie Sie uns weiterbringen

  1. Die Entwicklung von State-of-Health-Algorithmen, die das Lade- und Entladeverhalten von batterieelektrischen Fahrzeugen (EVs) analysieren, gehört zu Ihren Aufgaben.
  2. Sie bereiten und integrieren Telematikdaten, um Informationen über die Reichweite und die geschätzte aktuelle Kapazität von EV-Batterien zu gewinnen.
  3. Sie übernehmen die Durchführung und Leitung von Feldtests, um Telematikinformationen mit realen Messungen an EV-Batterien zu vergleichen.
  4. Datenaufbereitung und -analyse bezüglich spezifischer Batteriemerkmale und -leistungsindikatoren bereitet Ihnen Freude.
  5. Zudem entwickeln Sie maschinelle Lernverfahren, um die gesammelten Daten in prädiktive Modelle für die Batteriegesundheit zu überführen.

Was wir an Ihnen schätzen

  1. Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau.
  2. Eigenständiges Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu planen und durchzuführen, sind für Sie selbstverständlich.
  3. Sie haben bereits erste Vorerfahrung mit Batterietechnik in Fahrzeugen und ein fundiertes Verständnis der Elektrotechnik.
  4. Sie besitzen eine Datenaffinität und Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen.
  5. Kenntnisse in Programmiersprachen, insbesondere Python, sowie Erfahrung mit Softwaretools für Datenanalyse und -visualisierung sind vorhanden.
  6. Erste Vorerfahrung mit maschinellem Lernen und Vertrautheit mit gängigen Frameworks und Modellen im Bereich Künstliche Intelligenz, wie z.B. Transformers und Zeitreihenmodelle, sind von Vorteil.

Starten Sie mit uns durch, wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Müller, [email protected].

Bitte bewerben Sie sich direkt über das Onlineformular.

Schwerbehinderte werden bei der Besetzung der Stelle gemäß SGB IX besonders berücksichtigt.

Stellensegment: Database, Technology