Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wiesloch
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d), Wiesloch

AGAPLESION ist ein moderner Gesundheitskonzern mit über 100 Einrichtungen und 22.000 Mitarbeitenden. Dieser starke Verbund ist als „Kununu Top Company 2023“ und zum sechsten Mal in Folge als „Leading Employer“ ausgezeichnet.

Wir haben uns das Ziel gesetzt, Exzellenz in Pflege, Medizin und Management mit den Werten christlichen Handelns zu verbinden. Fünf Werte prägen besonders unsere Arbeitsweise: Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt und Miteinander.

Im AGAPLESION HAUS SILBERBERG in Wiesloch suchen wir Sie als engagierte und qualifizierte Pflegefachkraft. Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Position in einer modernen Pflegeeinrichtung.

Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktives Gehalt (3.320€-3.930€): Vergütung nach Tarifvertrag AVR.HN, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Gehaltserhöhungen und jährliche Sonderzahlungen.
  • Zuschläge: Steuerfreie Nachtzuschläge, Zuschläge für Sonn- und Feiertage sowie Schichtzulagen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Wir-Gefühl: Teamspirit und Zusammenhalt.
  • Entwicklung und Karriere: Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
  • Erholung: 30+ Tage Urlaub.
  • Strukturiertes Onboarding: Professionelles Einarbeitungskonzept vom ersten Tag an.
  • Interessante Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Job-Ticket-Kostenbeteiligung, Fitnessstudio-Vergünstigungen, Corporate Benefits, gemeinsame Feste und Feiern.

Sie sollten folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (3 Jahre): Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in.
  • Verantwortungsbewusster und einfühlsamer Umgang mit Senior:innen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Koordinierung und Umsetzung aller pflegerischen Maßnahmen.
  • Schaffung einer Atmosphäre, in der sich die Bewohner:innen sicher und geborgen fühlen.
  • Verwendung softwaregestützter Pflegedokumentation, um mehr Zeit für die Bewohner:innen zu haben.