Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Innovationsmanager/in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Aachen
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Innovationsmanager/in

Vor 7 Monaten gehört zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Sehen Sie, wen die RWTH Aachen University für diese Position eingestellt hat.

Anbieter

Lehrstuhl für Produktionssystematik

Unser Profil

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen ist eines der führenden Forschungsinstitute in der Produktionstechnik und beschäftigt derzeit ca. 1.025 Mitarbeitende an vier Lehrstühlen. Seit über 100 Jahren führt das WZL richtungsweisende Grundlagenforschung, praxisnahe angewandte Forschung sowie Industrieberatungs- und Implementierungsprojekte durch.

Die Abteilung

Ein Schwerpunkt ist das Data Intelligence Management. Ziel ist es, Innovationsprozesse und die Entwicklung innovativer Produkte durch Data Analytics und künstliche Intelligenz zu unterstützen, von den Markt- und Kundenbedürfnissen bis zur digitalen Produktentwicklung und -verbesserung anhand von Daten aus Prototypen und Nutzungsphasen.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
  • Praktische Erfahrungen im Bereich des Innovationsmanagements
  • Begeisterung für die genannten Themen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an einer Promotion

Ihre Aufgaben

Als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Abteilung Innovationsmanagement haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Ihre Tätigkeiten umfassen:

  1. Forschung: Entwicklung von Methoden und Konzepten im Innovationsmanagement in Zusammenarbeit mit Unternehmen, z. B. datenbasierte Geschäftsmodelle und Produktbaukästen.
  2. Beratung: Entwicklung unternehmens- und anwendungsspezifischer Lösungen in Kooperation mit der Industrie.
  3. Weiterbildung: Durchführung von Seminaren, Tagungen und Kongressen zur Praxisübertragung der Forschungsergebnisse.
  4. Lehre: Vorlesungen, Projektmodule und Betreuung von Abschlussarbeiten für Studierende der RWTH Aachen.

Unser Angebot

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit Eingruppierung nach EG 13 TV-L. Eine Promotionsmöglichkeit besteht.

Über uns

Die RWTH Aachen ist familiengerecht zertifiziert und bietet vielfältige Gesundheits-, Beratungs- und Weiterbildungsangebote sowie ein Jobticket.

Gleichstellung und Diversität

Wir fördern die Karrieren von Frauen und begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Bitte verzichten Sie im Bewerbungsprozess auf ein Foto.

Kontakt

Bewerbung an: Lehrstuhl für Produktionssystematik, Alexander Keuper, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen. Für Rückfragen: E-Mail (bitte verschlüsseln Sie Ihre E-Mail, um die Vertraulichkeit zu wahren).