Mechatroniker:in (m/w/d) für Schienenfahrzeuge Deutschland Brandenburg a.d. Havel OT Kirchmöser[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Mechatroniker:in (m/w/d) für Schienenfahrzeuge

Du verbindest Technik und Elektronik mit Leidenschaft? Werde Mechatroniker:in bei uns und sorge dafür, dass bei unseren Gleisbaumaschinen alles läuft. Spannende Aufgaben und ein starkes Team erwarten Dich. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!

Deine Aufgaben:

  • Eigenständige Organisation und Umsetzung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Schienenfahrzeugen
  • Übernahme von Fehleranalysen, Entstörungen und Reparaturen der Fahrzeuge auf den Baustellen
  • Installation, Messung und Prüfung von elektrischen Anlagen
  • Fertigung und Aufarbeitung von Ersatzteilen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker:in (m/w/d), Industriemechaniker:in (m/w/d) oder artverwandte Ausbildung in einem elektronischen Beruf
  • Vorkenntnisse zu Aufbau und Funktion von Steuerungssystemen in der Fahrzeugtechnik wünschenswert
  • Idealerweise vertiefte Kenntnisse in Steuerungstechnik, Hydraulik und Pneumatik
  • Interesse an der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft erforderlich
  • Deutschkenntnisse C1 wünschenswert

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubsgeld
  • Jährliche Mitarbeitergespräche
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in unserer internen Rail Akademie
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplatz
  • Kostenlose Getränke
  • Sportangebote
  • Wettbewerbsfähige Vergütung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifvertrag
  • Mobilitätsförderung
  • Gruppenunfallversicherung
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbevents
  • Company Bike

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.