Orthoptist (w/m/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Aue
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung


Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch?


Für unser AVWZ Augenheilkunde am Standort Aue suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Orthoptisten (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung.

Das erwartet Sie

  • Sie organisieren und planen unseren Praxisalltag mit und sind somit für einen effizienten und reibungslosen Ablauf dessen verantwortlich.
  • Sie arbeiten an den modernsten und vielseitigsten augenoptischen Untersuchungsgeräten und führen orthoptistische Untersuchungen, wie z.B. Visusprüfung, Untersuchung auf Strabismus, Motilitätsprüfung, Fixationsprüfung und Prüfung des Binokularsehens, Schielwinkelbestimmung, etc. durch.
  • Sie beraten und erarbeiten Behandlungsvorschläge für die Orthoptik-Patienten und übernehmen die Therapieanleitung (Okklusionsplan, Prismenanpassung, etc.).
  • Sie erstellen und dokumentieren orthoptische Befundberichte.
  • Sie betreuen die prä- und postoperativen Schieloperationen aus unserem Haus.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine Ausbildung zum Orthoptisten (m/w/d).
  • Sie arbeiten sorgfältig, verantwortungsbewusst und teamorientiert und haben Freude am dienstleistungsorientierten Umgang mit unseren Patienten:innen.
  • Sie sind flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten (Früh- und Mitteldienst).

Freuen Sie sich auf

  • Ein breites Leistungsspektrum in einem modernen Unternehmen.
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag.
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kongresse, Kurse, Angebote der Helios Akademie).
  • Die Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung.
  • Bonusprogramm für gesunde Aktivitäten mittels Prämien (Vorsorge, Sport, Bewegung).

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte die AVWZ Leitung, Frau Luisa Neef unter (03771) 58-3509 an oder schreiben eine E-Mail an Luisa.Neef@helios-gesundheit.de.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Unternehmensbeschreibung

Die Klinik für Augenheilkunde mit einem Team versorgt mit über 6.000 Eingriffen jährlich mehr als 3.000 stationäre und ambulante Patienten und ca. 1.700 konsiliarische Patienten aus anderen Kliniken unseres Hauses. Das Leistungsspektrum umfasst u.a. Kataraktoperationen mit Hinterkammerlinsenimplantation, vorwiegend Phakoemulsifikation, pars plana Vitrektomien, intravitreale Injektionen, Laserbehandlung und mikrochirurgische Operationen von Glaukomen, Tumordiagnostik und –therapie, Lidplastiken, Tränenwegsoperationen, OCTs (Spectralis), OCTAs (Optovue), Fluoreszenzangiographien (Optos und HRA), Laserbehandlungen (PASCAL) und SLT/YAG-Laser-Behandlungen.

Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.

Persönliches Gespräch

Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.

Probearbeiten

Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.