Mitarbeiter/-in für den Kreisbauhof (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Fürstenfeldbruck
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in für den Kreisbauhof (m/w/d)

für das Referat 13-3 - (Kreiseigener Hoch-und Tiefbau, Bereich Tiefbau)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zum 01.10.2025. Die Stelle ist aus dienstlichen Gründen nicht teilzeitfähig.

IHRE AUFGABEN

  • Sie arbeiten flexibel in allen Arbeitsbereichen des kreiseigenen Bauhofes mit (u.a. in den handwerklichen Bereichen, Bauunterhalt, Straßenunterhalt, Unterstützung der Schulhausmeister, Grünflächenpflege, Werkstattbereich)
  • In den kalten Monaten sind Sie auch für die Durchführung des Winterdienstes mit geeigneten Räumungsmaschinen zuständig (hierbei kann es auch zu Einsätzen an Sonn- und Feiertagen kommen)

IHR PROFIL

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf und verfügen über allgemeines handwerkliches Geschick
  • Idealerweise haben Sie die verwaltungseigene Straßenwärterprüfung abgelegt
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für LKW Klasse C und CE ist zwingend erforderlich
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Eine offene Persönlichkeit und uneingeschränkte körperliche und geistige Belastbarkeit, auch für Einsätze im Außendienst, runden Ihr Profil ab

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach §2 Abs.3 SGBIX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Herr Henzler, Tel. 08141/519 216
Herr Sedlmair, Tel. 08141/519 7002

Bewerbungen bis zum 30.03.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
JETZT BEWERBENzurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Beyerlein
Tel. 08141/519-7826
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/13-3/30