Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Freiburg im Breisgau
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.), Freiburg im Breisgau

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Freiburg im Breisgau, Germany

Dualer Bachelor BWL – Spezialisierung Logistikmanagement

Starte Deine Karriere in der Logistikbranche – durch unser Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement: Mit dem Dualen Studium der IU.

Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.)

Aufgrund des rasanten Wachstums des internationalen Handels und E-Commerce gehört die Logistik zu den größten Wirtschaftsbereichen in Deutschland und Europa. Wenn Du ein Organisationstalent bist und in dieser Branche durchstarten möchtest, ist dieses duale Studium genau das Richtige für Dich. Es vermittelt fundierte Kenntnisse in BWL und den Grundlagen des Logistikmanagements, inklusive aktueller Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Erlernte wendest Du direkt bei Deinem Praxispartner an.

Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.)

Wenn Du Dein duales Studium in Logistikmanagement absolvieren möchtest, erhältst Du an unserer Hochschule das nötige Know-how für eine Karriere in der Logistikbranche:

  • Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
  • Grundlagen des Logistikmanagements, z.B. „Internationale Logistik” und „Supply Chain Management”
  • Lehrveranstaltungen wie „Operations-Research” und „IT in der Logistik” für den digitalen Wandel
  • Aspekte der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit in der Logistik
  • Spezialisierungsmodule ab dem 6. Semester

Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement

Studienbeginn: Je nach Standort variabel, z.B. 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober

Bewerbungsfrist: Je nach Starttermin, z.B. 30. November, 28./29. Februar, 30. April, 31. August

Studiendauer: 6-7 Semester, je nach Studienmodell

Studienorte: Verschiedene Standorte in Deutschland, z.B. Freiburg, Berlin, München, Hamburg, u.v.m.

Praxispartner: Das Unternehmen für Deine Praxisphasen wird gemeinsam ausgewählt, passend zu Deinen Vorstellungen und Region.

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Studienmodell: Je nach Standort im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Beide Modelle bieten interaktive Lernmaterialien und Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche, im Virtuellen Campus kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen.

Akkreditierung: Systemakkreditiert, staatlich anerkannt, Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren: Für Dich kostenlos! Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren.

Karriereaussichten

Die Logistikbranche wächst rasant, was hervorragende Karriereaussichten bietet. Der Abschluss bereitet Dich auf mittleres Management oder Führungspositionen vor, z.B. als:

  • Supply Chain Manager:in
  • Projektleiter:in Logistikplanung
  • Logistik Consultant

Virtueller Campus

Maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt. Das Praxisteil kann ortsunabhängig bei einem Unternehmen in Deiner Wunschregion absolviert werden.

Vorteile des virtuellen Campus

  • Lerne, von wo Du willst: Flexibler Studienort
  • Gemeinsames Lernen: Kleine, digital vernetzte Lerngruppen
  • Zeiteinsparung: Kein Pendeln, alles online

Mehr Infos im virtuellen Campus. Hol Dir jetzt Deine kostenlose Studienbroschüre.