Für die Ausführung anspruchsvoller Aufgaben benötigt die Stadt Norden weitere qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Mit dieser Stellenausschreibung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für den Fachdienst Zentrale Gebäudewirtschaft gesucht.
Energiemanager/Energiemanagerin (m/w/d)
Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle zum Aufbau eines kommunalen Energiemanagements. Es handelt sich um eine zunächst für drei Jahre befristet zu besetzende Stelle, die als Projektstelle aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Eine unbefristete Übernahme wird im Anschluss angestrebt. Bei entsprechender Bewerbungs- und Interessenlage wird die Möglichkeit der Aufteilung des Arbeitsplatzes und damit eine Teilzeiteignung geprüft.
Aufgabenschwerpunkte
Energieberichtswesen, inkl. Erstellung und Präsentation jährlicher Energieberichte
monatliches Energiecontrolling und Verbrauchsüberwachung für priorisierte Liegenschaften
Datenanalyse zur Ermittlung und Priorisierung von Energieeinsparpotentialen
Mitwirkung bei der Etablierung organisatorischer Strukturen für ein systematisches, strukturiertes Energiemanagement
Einbindung moderner Mess- und Regeltechnik
Projektierung und Umsetzung von Maßnahmen zur energetischen Sanierung und/oder Einbindung regenerativer Energien
Energieeinkauf
Anforderungen
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor (TH/TU/FH)) der Fachrichtung Energiemanagement, Technische Gebäudeausrüstung, Technisches Gebäudemanagement, Energie- und Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor (TH/TU/FH)) als Ingenieur/Ingenieurin oder Architekt/Architektin mit Berufserfahrungen in einer der vorgenannten Fachrichtungen
alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/Technikerin oder Meister/Meisterin in einer der vorgenannten Fachrichtungen
Fachwissen im Bereich der Erzeugung und Anwendung verschiedener Energieformen sowie technischer Anlagen der Gebäudetechnik
Wünschenswerte Kenntnisse und Eigenschaften
Kenntnisse/Berufserfahrung auf dem Gebiet des Energiemanagements
Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Fachthemen
Kenntnisse im Umgang mit der PC-Standardsoftware (MS-Office) sowie technischen Anwendungsprogrammen
Sicherheit in der Gesprächsführung sowie gute kommunikative Fähigkeiten bei der Darstellung komplexer technischer Zusammenhänge
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit
Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten
eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich); ggfs. Teilzeiteignung
eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
eine betriebliche Altersvorsorge
gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
eine flexible Arbeitszeitregelung sowie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen hohen Digitalisierungsgrad
die grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens/der Telearbeit
die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsfürsorge
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbungen von Frauen werden zum Abbau von Unterrepräsentanzen i. S. des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Norden ist ein Mittelzentrum, liegt reizvoll an der ostfriesischen Nordseeküste und besitzt einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Näheres über Norden erfahren Sie hier auf unserer Homepage.