AFRY ist ein führendes europäisches Unternehmen für Ingenieur-, Design- und Beratungsdienstleistungen mit globaler Präsenz. Den Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft bringen wir als Unternehmen voran.
In Deutschland ist AFRY mit 660 Expertinnen und Experten flächendeckend an 18 Standorten präsent.
Im Geschäftsbereich Energie planen wir die Stromnetze der Zukunft. Wir beraten unsere nationalen und internationalen Kunden in den Bereichen Netzstudien, Kabel- und Freileitungstrassen, Umspannwerke sowie Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) und Smart Grids.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Rhein-Main-Region zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Projektleiter:in Hochspannungstechnik mit Schwerpunkt Umspannwerke (Mensch*).
Verantwortlichkeiten:
Erfahrung:
Studium der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und im Projektmanagement von Umspannwerksprojekten.
Fähigkeiten:
Fundierte Kenntnisse der Primär- und/oder Sekundärtechnik. Technisch-wirtschaftliches Verständnis der Projektabwicklung. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Mindset:
Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
Was Du von uns erwarten kannst:
Passt nicht?
Die Stellenanzeige spricht Dich an, Du bist Dir allerdings nicht zu 100 % sicher, ob Dein Profil passt. Bewirb Dich trotzdem! Oder nutze die Chance zu einer Initiativbewerbung.
So geht’s weiter:
Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
Wir behandeln Deine Daten sowie Deine Bewerbung im gesamten Bewerbungsprozess streng vertraulich.
Kontakt:
AFRY Deutschland GmbH
Frau Lisa Gredel
Recruiting Specialist | Human Resources
M: +49 172 9903928
[emailprotected]
*Wir bei AFRY legen Wert auf Vielfalt - bei AFRY kannst Du Du sein. Für uns spielt es keine Rolle, welches Geschlecht Du hast, wo Du herkommst, wie alt Du bist, ob Du eine Behinderung hast oder woran Du glaubst. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, um nachhaltige Lösungen für die kommende Generation zu schaffen.