Erstkontakt, Anmeldung und Terminvergabe für Ratsuchende in der Familien- und Erziehungsberatung
Erläuterung der Leistungsangebote der Beratungsstelle, ggf. Weitervermittlung an andere Beratungsangebote
Organisation und Führen der Anmeldung der Lebensberatungsstelle
Dokumentation, Aktenverwaltung, Archivierung
Unterstützung der Kontaktstelle für Selbsthilfe bei Öffentlichkeitsarbeit und Gruppenverwaltung
Veröffentlichung von Terminen, Aushängen und Plakaten
Was du mitbringen musst
erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Bürokaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
Kopie Personalausweis (Einreichung mit Bewerbungsunterlagen)
erweitertes Führungszeugnis erforderlich (erst nach Aufforderung beantragen)
Was wir uns von dir wünschen
psychosoziale Kompetenz im Umgang mit Ratsuchenden
Grundverständnis für die Anliegen der Ratsuchenden
Empathie und wertschätzende Kommunikation
sorgfältige, selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit
sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
Dem Team ist zudem wichtig, dass du
empathisch und klient:innenorientiert arbeitest.
Flexibilität im Denken und Handeln mitbringst.
kreativ bist und eigene Ideen entwickelst.
in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Was dir dein Einsatzort bietet
eine vielseitige Tätigkeit mit Möglichkeiten zum Gestalten und Entwickeln
ein multiprofessionelles Team mit Begegnungen auf Augenhöhe
Fehlerfreundlichkeit
Ansprechpersonen für diverse Themen und mit fachlicher Expertise
Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamsupervision
eine begleitete Einarbeitung sowie eine Mentorin für die ersten Wochen
Das bieten wir dir
Vergütung nach AVR DW EKD Fassung Sachsen mit stetiger Tarifanpassung
div. Zulagen und Zuschläge
Gehaltszahlung bereits zum 20. des laufenden Monats
Anerkennung von Erfahrungszeit im Beruf bei der Zuordnung der Entgeltstufe
Jahressonderzahlung bis zu 100%
betriebliche Altersversorgung, Kindergeldzuschlag
Grundurlaubsanspruch 31 Tage
Tarifliche Vollzeit von 39 Std./ Wo.
Anstellungsverhältnis
Teilzeit (65,00%)
befristet
Besetzung ab sofort
Du kannst dich unter Angabe der Referenz 2025-26 bewerben.
Deine Ansprechpartnerin Sabrina Jäger
Leiterin der Beratungsstellen
Glockenstraße 5-7
09130 Chemnitz
Tel.: +49 371 4334 - 124
Bitte beachte bei einer elektronischen Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen, dass diese als PDF-Datei übermittelt werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung deiner Unterlagen kommen. Die Tätigkeit ist für Schwerbehinderte geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Kosten übernehmen, die dir im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen.