Wir suchen eine Medizinphysik-Expertin / einen Medizinphysik-Experten (m/w/d) in der Klinik für Strahlentherapie in Lübeck (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Dirk Rades).
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik betreffen multimodale Therapiekonzepte, interventionelle Strahlentherapie (Brachytherapie), Spezialtechniken (VMAT, IMRT, IGRT, Radiochirurgie, FSRT, SBRT, TBI), sowie die palliative Radioonkologie. Unsere Klinik verfügt über ein HDR-Afterloading-Gerät Flexitron (Elekta 2023) mit einem CT-Scanner ImagingRing (ELEKTA) für sämtliche Indikationen in der Brachytherapie (z.B. Uro, Gyn, HNO, Derma, Ophta), sowie den Planungssystemen Oncentra Brachy (Elekta) und VariSeed (Varian). Zwei Linearbeschleuniger, einen TrueBeam (Varian 2024) mit VMAT- und IMRT-System, On Board Imaging mit CBCT, Respiratory Gating System, Portal-Imaging und ExacTrac Dynamic (BrainLAB) und einen Ethos (Varian 2025) für die adaptive Strahlentherapie, sowie das Planungssystem Eclipse. Des Weiteren gibt es ein CT go.Sim (Siemens 2023).
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!
Das bieten wir Ihnen:
Das bringen Sie mit:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26151.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.