Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsingenieur (w/m/d)

  • Sicherheitstechnische Beratung unserer national agierenden Kunden mit Sitz in der deiner Region
  • Projektleitung und Koordination der Betreuung von Großkunden
  • Eigenständige Durchführung von Projekten mit Bezug zum Arbeitsschutz, Umweltschutz oder Gesundheitsschutz (bspw. Risiko- und Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen)
  • Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
  • Abschluss als Techniker/Meister oder abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften und jeweils abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Zusatzqualifikationen mit Bezug zum Arbeits- und Gesundheitsschutz (z. B. Brandschutzbeauftragter, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator, Abfallbeauftragter) sind von Vorteil
  • Hohe Dienstleistungsorientierung, freundliches Auftreten und Beratungskompetenz
  • Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, IT-Affinität und gute MS-Office Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Kunden im Außendienst zu betreuen

Der Bewerbungsprozess

Du hast eine für Dich passende Stelle in unseren Jobs gefunden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbung vorbereiten

Das solltest Du bei der Erstellung Deiner Bewerbung beachten: Du erleichterst uns die Arbeit und hinterlässt zudem einen guten ersten Eindruck, wenn Du uns vollständige Unterlagen zusendest: Anschreiben, Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse. Dein frühestmöglicher Eintrittstermin und Deine Gehaltsvorstellungen sollten außerdem in Deiner Bewerbung enthalten sein.

Bewerbung absenden

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, uns Deine Bewerbung zukommen zu lassen:

  • über unser Online-Formular unter jeder Stellenanzeige
  • per Post an unsere Zentrale in Mainz-Kastel, Abteilung Human Resources, Anna-Birle-Straße 1, 55252 Mainz

Auswahlverfahren

Deine Bewerbung ist wohlbehalten bei uns angekommen. Was passiert nun? Wenn wir anhand Deiner Unterlagen das Gefühl haben, dass Du ein echter Gesundheitshüter sein könntest, starten wir in der Regel mit einem Telefoninterview um uns gegenseitig besser kennen zu lernen. Es geht uns darum, die Bewerbungsunterlagen, die wir erhalten haben, mit Leben zu füllen und Deine Erfahrung und Motivation kennenzulernen.

Bewerbungsgespräch führen

Haben wir uns im Telefonat gegenseitig voneinander überzeugt, folgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Darauf möchtest Du Dich optimal vorbereiten? Das finden wir gut! Informiere Dich über PIMA, unsere Leistungen und unsere Leidenschaft. Notiere Fragen oder Themen, die Du mit uns besprechen möchtest.

Vertragsangebot erhalten

Wenn auch das Zweitgespräch bzw. die Hospitation positiv verlaufen sind, lassen wir Dir gerne zeitnah ein attraktives Vertragsangebot zukommen. Hierbei hast Du die Gelegenheit, Fragen zu den Vertragsdetails vorab mit uns zu klären.

Teil des Teams werden

Sind alle finalen Fragen geklärt und wir sind danach voneinander überzeugt, kann es ganz schnell gehen: Willkommen im Kreis der Gesundheitshüter!