Für unseren Kunden mit Sitz in Berlin / Deutschland suchen wir aktuell einen: Software Developer für Automation / Automation Engineering (m/w/x)
Softwareentwicklung für die Automatisierung in einer KRITIS-Umgebung umfasst die Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung von Automatisierungssoftware, die den sicheren, widerstandsfähigen Betrieb kritischer Netzinfrastrukturen ermöglicht. Ziel ist es, menschliche Fehler zu reduzieren, die Reaktionsfähigkeit des Netzes zu verbessern und die Qualität zu steigern. Dabei werden Anwendungsfälle der täglichen Betriebsaufgaben identifiziert und auf Automatisierungspotenzial bewertet. Es wird ein einheitlicher Ansatz für die prozessbezogene Automatisierung benötigt, um den zukünftigen Automatisierungsbedarf nachhaltig und kosteneffizient zu decken.
Das Automatisierungsteam fokussiert sich auf Systeme wie Firewalls, Webproxies, Application Gateways, Netzwerkgeräte, etc., die von Datacom gewartet werden. Die Automatisierungssoftware muss gesetzlichen Standards und Richtlinien entsprechen, um Compliance zu gewährleisten. Für den langfristigen Betrieb ist eine modulare Architektur notwendig, um Skalierbarkeit und Integration mit bestehenden KRITIS-Systemen zu ermöglichen. Regelmäßige Kompatibilitätstests sichern die Interoperabilität der Netzautomatisierungssoftware. Es werden standardisierte Protokolle wie SSH, REST oder gRPC genutzt, um eine nahtlose Integration mit verschiedenen Infrastrukturen und Drittanbieter-Software zu gewährleisten. Die Arbeit kann größtenteils remote erfolgen, während Workshops und Abstimmungen bevorzugt in den Geschäftsräumen des Kunden in Berlin stattfinden.