Technische Assistenz (w/m/d) (Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assist[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
EUR 42.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Technische Assistenz (w/m/d) (Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent bzw. Biologielaborantin / Biologielaborant), Karlsruhe

Karlsruhe, Germany

Stellenbeschreibung:

  • Position: Technische Assistenz (w/m/d) in biologisch-technischen Berufen
  • Standort: Karlsruhe
  • Bereich: Medizin, Pharmazie, Labor
  • Vollzeit, befristet bis 23.05.2025

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) forschen und für die Politikberatung sowie zum Nutzen des Gemeinwohls tätig sind.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung mikrobiologischer Arbeiten, z.B. Kultivierung von aeroben, anaeroben, pathogenen und toxinogenen Bakterien
  • Durchführung mikrobiologischer Standardmethoden, inklusive Identifikation mittels MALDI Biotyper
  • Molekularbiologische Arbeiten, inklusive Probenvorbereitung für Hochdurchsatz-Sequenzierung
  • Erstellung von Versuchsprotokollen, Dateneingabe und -auswertung
  • Allgemeine Labororganisation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborantin / Biologielaborant oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in Mikrobiologie und sterilen Arbeitstechniken
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Bakterien der Risikogruppen 1 und 2
  • Erfahrung im Umgang mit Humanmaterial, insbesondere Fäzes oder Urin
  • Kenntnisse in Molekularbiologie, z.B. DNA-/RNA-Isolierung, PCR, Gelelektrophorese, real-time PCR, RAPD, PFGE, DGGE
  • Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen und Sicherheitsvorschriften
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:

  • Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in Probenvorbereitung und Messung am MALDI Biotyper
  • Grundkenntnisse in analytischer Probenvorbereitung
  • Erfahrung mit Hungate-Technologie und anaeroben Medien
  • Erfahrung in der Organisation mikro- und molekularbiologischer Labore
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, DNA STAR Lasergene, Image Lab, Chromas, BLAST)

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut
  • Befristete Vollzeitstelle ab 26.07.2025 während Mutterschutz und Elternzeit (ca. zwei Jahre)
  • Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund), Entgeltgruppe 7
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und mobiles Arbeiten (bis zu 60%)
  • 30 Urlaubstage plus bis zu 12 Tage Zeitausgleich
  • Dienstfrei an Weihnachten
  • Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung, Gesundheitsangebote
  • Kostenfreie Parkplätze, Zuschuss zum Deutschlandticket, zentrale Lage

Das Max Rubner-Institut fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten.