Senior Consultant Telco - BSS/OSS : TM Forum Know-How m/w/x Hybrid (Remote / Mainz)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Mainz
EUR 60.000 - 95.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Kreativität, Umsetzbarkeit und Nachhaltigkeit einer Idee stehen bei uns im Mittelpunkt. Gemeinsam mit großen internationalen Carriern wie der Deutschen Telekom und Vodafone entwickeln wir digitale Innovationen für die Vernetzung von Mensch und Maschine. Unsere Plattform Xyna Factory (xyna.com) automatisiert die Konfiguration von Diensten und Ressourcen. Wir transformieren Telco-Netze in flexible Produktionsmittel für die intelligenten Kommunikationsprodukte der Zukunft.

Im Rahmen der Ausweitung unserer Tätigkeiten über den OSS-Bereich hinaus suchen wir auch Experten für BSS-Prozesse.

Ihre Aufgaben:

  1. Verantwortung für die Kundenberatung und Lösungskonzeption der Automatisierung von BSS- und/oder OSS-Prozessen basierend auf TM Forum-Standards und Frameworks (ODA, Open APIs, SID, eTOM).
  2. Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Konzepten für die Automatisierung von Geschäftsprozessen in Zusammenarbeit mit Kunden und internen Experten.
  3. Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich BSS oder OSS bei einem Telekommunikationsanbieter oder Software-Hersteller, z. B. als Berater, Lösungsarchitekt oder Service-Engineer.
  4. Tiefgehende Kenntnisse und Erfahrung mit TM Forum-Standards, idealerweise mit aktuellen Zertifizierungen.
  5. Ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten.
  6. Bereitschaft, neue Aufgaben anzugehen, mit hohem Maß an Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen.
  7. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, offene und kundenorientierte Persönlichkeit.
  8. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  9. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder angrenzenden Bereichen.
  10. Motivation, spannende Projekte zu bearbeiten, mit Abwechslung und ohne starre Prozesse oder einschränkende Rollengrenzen.
  11. Start-up-Mentalität in einem etablierten Unternehmen.
  12. Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  13. Attraktives Gehalt entsprechend Ihrer Erfahrung, mit Optionen für Boni und Erfolgsbeteiligung.
  14. Umfassende Möglichkeiten zur virtuellen Arbeit; regelmäßige Treffen und kurzfristig angesetzte Workshops in unserem Büro in Mainz sollten ohne großen logistischen Aufwand möglich sein.