Biologisch-/Medizinisch-technische Assistenz / Biologielaboranten (w/m/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Mannheim
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!

Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Das Forschungslabor der III. Medizinischen Klinik, Hämatologie und Onkologie (Leitung: Prof. W.K. Hofmann) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, zunächst befristet für 3 Jahre mit der Möglichkeit auf Verlängerung, eine:n

Biologisch-/Medizinisch-technische Assistenz / Biologielaboranten (w/m/d)

zur Bearbeitung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der translationalen und experimentellen Hämatologie mit Schwerpunkten auf Stammzellbiologie, Biologie der Knochenmarknische und der Anwendung präklinischer Modelle.

Das Aufgabengebiet Umfasst

  • Betreuung und Mitarbeit an murinen Tierversuchsmodellen
  • Durchführung von Experimenten im molekulargenetischen Bereich (z.B. PCR, qPCR, Sequenzierung, NGS und Zellkultur)
  • Einpflegen von Ergebnissen in interne Datenbanken
  • Bearbeitung von primären Patientenproben
  • Labormanagement, Abwicklung des Bestellwesens sowie die Ausbildung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen, Studierender und Praktikant:innen

Sie Verfügen Über

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA/MTA oder Biologielaborant (w/m/d)
  • Erfahrung mit Tierversuchsmodellen / Felasa B oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Gutes Organisationstalent, eine saubere Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Motivation zur fortwährenden Erlernung neuer experimenteller Methoden
  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie fundierte Englischkenntnisse

Wir Bieten

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Weitere Informationen: https://www.umm.de/iii-medizinische-klinik/wissenschaftliches-labor/leukaemieforschung-mds/ ;

Für Informationen steht Ihnen gerne Dr. Felicitas Rapp, Telefon 0621/383-71314 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Dr. Nanni Schmitt, Telefon 0621/383-71304.

Bewerbungsschluss: 18.06.2025; Kennziffer: 899-050