Planung, Durchführung und Dokumentation von bewegungstherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten
Fokus auf Aktivierung und Nachhaltigkeit, individuelles, situatives und zielgerichtetes Vorgehen
Interdisziplinäre Weitergabe von therapierelevanten Informationen
Dokumentation in der elektronischen Patientenakte
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum Sportlehrer/Sporttherapeuten (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie
Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder
Teamgeist, Engagement und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und flexibles Arbeiten
EDV-Kenntnisse
Wir bieten
Herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit im interdisziplinären Team
Kooperativer Führungsstil, wertschätzendes Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach Tarifvertrag, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
Mitarbeiter-Benefits wie Job-Rad, Asklepios Card, Firmenfitness mit Wellpass
Zentrale Vernetzung durch das Social Intranet „ASKME“
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten