In der sich rasant wandelnden und herausfordernden Zeit warten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben als Information Security Expert bei der Syna GmbH auf Dich:
Du etablierst und überarbeitest interne Standards, Regelwerke und Richtlinien für IT- / OT-Sicherheit, ISMS, BCMS und Gebäudeschutz.
Du legst die Anforderungen zu Segregation of Duties (kritischen Berechtigungskombinationen) fest.
Unter Berücksichtigung der gesetzlichen und normativen Anforderungen sowie der Besonderheiten der Geschäftsbereiche entwickelst Du Konzepte, Vorschläge und Maßnahmen zu IT- / OT-Sicherheit, ISMS, BCMS und Gebäudeschutz.
Du koordinierst und verfolgst die Umsetzung der Standards, Regelwerke, Richtlinien und Maßnahmen durch die Fachbereiche.
Du arbeitest bei der Umsetzung der Maßnahmen mit.
Du überwacht Sicherheitsvorfälle und unterstützt bei der Reaktion auf Vorfälle und Incidents.
Du führst Risiko-, Bedrohungs- und Schwachstellenanalysen durch.
Du bist für die Bewertung und das Management von Risiken sowie risikomindernden Maßnahmen verantwortlich.
Du erstellst regelmäßig Sicherheitsberichte und wirkst am technischen Risikomanagement mit.
Du steuerst Schutzbedarfsfeststellungen, Business-Impact-Analysen und Notfallpläne und führst diese durch.
Du führst interne Schulungs-, Sensibilisierungs- und Kommunikationsmaßnahmen durch.
Du berätst die Fachbereiche in sicherheitsrelevanten Fragen.
Du stimmst Dich mit relevanten Stellen innerhalb und außerhalb des Unternehmens ab.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Dipl.-Informatiker, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker) oder eine Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation hast.
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Information Security vorweisen kannst.
Kenntnisse im Bereich IT-Grundschutz (BSI), ISO 27001, CISA, CISM, CISSP, T.I.S.P. besitzt.
Vertraut bist mit Methoden, Verfahren und Systemen im Bereich der Informations- und Prozessdatenverarbeitung.
Interesse an der Anwendung von IT-Technologien im Security-Umfeld hast.
Bereit bist, Dich in die gesetzlichen und regulatorischen Sachverhalte der Energiewirtschaft einzuarbeiten.
Über ausgeprägte Beratungskompetenz, analytisches Verständnis und konzeptionelle Fähigkeiten verfügst.