Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH sucht für das Marketing eine:n Sachbearbeiter:in Marketing befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich).
Karrierelevel
Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene
Vergütung
E 6, TV-V
Zu besetzen ab
01.05.2025
Das sind die Aufgaben
Du unterstützt unsere Marketingmanager:innen bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen – sowohl online als auch offline.
Eventplanung und -organisation: Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
Du erstellst und pflegst Inhalte für unsere Website, Social Media und andere Kommunikationskanäle.
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Werbemitteln.
Du übernimmst administrative Aufgaben wie Budgetverwaltung, Recherchen, Reporting und unterstützt das Team im Tagesgeschäft.
Das wünschen wir uns
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Marketing oder Kommunikation.
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich (Online-) Marketing, sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel und PowerPoint).
Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen und gängigen Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, Instagram, Youtube).
Kreativität, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten runden dein Profil ab.
Das ist unser Angebot
Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen.
Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V.
Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven.
Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich.
Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse.
Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen.
Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung.
Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan.
Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets.