Mercedes-Benz
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung inklusive Design
Fachabteilung: OTA-Testing, HF-Simulation, Antennen
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen
Startdatum: Juni 2025
Veröffentlichungsdatum: Mai 2025
Stellennummer: MER3M3J
Arbeitszeit: Teilzeit
In der Mercedes PKW Entwicklung in der Abteilung "Telecommunication Modules and Antennas" beschäftigt sich das Team "OTA-Testing, HF-Simulation und Antennen" am Standort Sindelfingen mit OTA-Testing, Simulation, Hochfrequenz-Messtechnik für Antennen (z.B. Satellitendienste, Mobilfunk, Broadcast, ISM-Band) und Antennenstrukturentwicklung.
Zur Entwicklung und Testung dieser Systeme haben wir eine eigene Mess- und Testanlage sowie eine umfassende Software-Infrastruktur in Betrieb genommen, die ständig weiterentwickelt wird. Die Software umfasst Test-Skripte, Auswertealgorithmen, Web-Applikationen, Datenbanken und Automatisierungsdienste.
Wir suchen ab sofort Unterstützung für die Weiterentwicklung dieser Software-Komponenten in unserem Scrum-Team. Freu dich auf ein innovatives Arbeitsumfeld, moderne Technologien und Einblicke in die Fahrzeugkommunikation von morgen.
Du studierst Informatik, Software-Engineering oder einen vergleichbaren technischen Studiengang, arbeitest gerne im Team und hast erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wie MATLAB, JavaScript oder Java?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte bewirb dich ausschließlich online und füge einen Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweis und Nachweis der Regelstudienzeit bei (max. 5 MB). Markiere deine Unterlagen im Online-Formular entsprechend.
Weitere Informationen zu den Einstellkriterien findest du auf unserer Webseite.
Personen außerhalb des EWR benötigen eine gültige Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis. Wir akzeptieren keine Papierbewerbungen und versenden keine Rückmeldungen.