Application Security / DevSecOps Engineer (m/w/d) - 100% Remote innerhalb Deutschlands

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
Remote
EUR 60.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Application Security / DevSecOps Engineer (m/w/d) - 100% Remote innerhalb Deutschlands, Karlsruhe

Karlsruhe, Germany

Stellenbeschreibung

  1. Entwicklung und Etablierung eines sicheren Software Development Life Cycle (SDLC) für alle Entwicklungsteams – pragmatisch, automatisiert und in enger Abstimmung mit Engineering.
  2. Verantwortung für end-to-end Vulnerability Management: Identifikation, Kontextanalyse, Priorisierung, technische Bewertung und abgestimmte Remediation mit Engineering.
  3. Auswahl geeigneter Application Security Plattformen und effektive Integration in unsere CI/CD-Pipelines.
  4. Entwicklung und Pflege von Threat Models sowie Durchführung gezielter Workshops mit Entwicklerteams zur frühzeitigen Identifikation und Minderung von Sicherheitsrisiken.
  5. Etablierung und Überwachung von Coding Standards für sichere Entwicklung sowie deren Durchsetzung durch Enablement, Playbooks und Code-Reviews.
  6. Beratung des Engineering-Teams bei sicheren Architekturentscheidungen und Integration von Best Practices in bestehende Systeme und neue Projekte.
  7. Förderung der Security-Bewusstseins im Alltag der Dev-Teams durch technische Playbooks, Awareness Sessions, Trainings und Security-by-Design Workshops.

Qualifikationen

  1. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Application Security oder DevSecOps.
  2. Fundiertes Know-how in der Analyse und Priorisierung von Schwachstellen (z.B. CVSS, OWASP Top 10, CWE, SAST/DAST/SCA).
  3. Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z.B. Java, Python).
  4. Vertraut mit modernen Toolchains & DevOps-Prozessen (CI/CD, IaC, Container).
  5. Vertraut mit Cloud-Umgebungen wie AWS oder Azure.
  6. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).

Zusätzliche Informationen

  1. Flexible Arbeitszeitgestaltung und ausgeprägte Mobile-Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  2. Möglichkeiten für Workation im europäischen Ausland.
  3. Weiterbildung & Entwicklung durch Seminare, Trainings, Konferenzen und fachlichen Austausch.
  4. Team-Events wie Grillen auf der Dachterrasse, Betriebsausflüge, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Eiswagen und weitere interne Events.
  5. Gesundheitsangebote wie kostenloses Obst und Teilnahme am B2Run.
  6. Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigte Parkplätze uvm.
  7. Dog-friendly workplace.