Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des in Bremen ansässigen Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Im Fokus ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen bodengestützte Systeme und Services. Dazu zählen in erster Linie der Betrieb von Satelliten sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Durch die Kombination verschiedener Sensortechnologien und Datenlinks können umfassende Lösungen im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung zur Gewinnung und sicheren Verarbeitung von Daten angeboten werden. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH zudem ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme. Mit diesem breit aufgestellten Portfolio kann die OHB Digital Connect GmbH den Anforderungen von Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und Marktsegmenten gerecht werden.
Die OHB Digital Connect GmbH sucht am Standort Mainz für eine unbefristete Festeinstellung eine:n
Projektleiter (m/w/d) Schaffen Sie SPACE für Ihre Karriere. Tragen Sie zu unserer ZUKUNFT bei. Verbinden Sie sich mit einem großartigen TEAM. Die Entwicklung modernster Lösungen für komplexe wissenschaftliche optische und Radioteleskope, Satellitenkommunikationsantennen und außergewöhnliche intelligente Mechatroniksysteme ist Teil unserer Mission bei OHB Digital Connect. Als Branchenführer bringen wir die Technologien von Teleskopen, Kommunikationsantennen und intelligenter Mechatronik kontinuierlich auf die nächste Stufe und darüber hinaus. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der:
Teleskope weiter und klarer in den Weltraum sehen können als je zuvor. Eine sichere, zuverlässige und kontinuierliche Satellitenkommunikation sich nicht nur auf die Erdumlaufbahnen beschränkt, sondern auch für entfernte Weltraummissionen genutzt wird. 3D-Röntgenanlagen schärfere, detailliertere und schnellere Analysen komplexer und verborgener Systeme ermöglichen. Interoperable Startanlagen und Prüfstände, die verschiedene Raketentypen verwenden können. Um diese ehrgeizigen Projekte zu verwirklichen, suchen wir einen international erfahrenen Projektmanager, der Engagement und Kreativität mitbringt, um unsere Ambitionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Ihre Aufgaben Eigenständige Leitung und Durchführung von nationalen und internationalen Projekten in unserem Tätigkeitsfeld. Weiterentwicklung der Projektmanagementprozesse und -tools (Kosten-, Ressourcen-, Aufgabenmanagement) in Zusammenarbeit mit anderen Projektleitern, Programmleitern und Abteilungen, um eine effiziente Projektabwicklung sicherzustellen. Als Projektmanager sind Sie die zentrale Anlaufstelle für Kunden und das interne OHB-Team, das aus Mitgliedern verschiedener Abteilungen besteht. Vollständiges Management des Projekts in allen Phasen, von Akquise bis Abschluss. Koordination des internen Projektteams, einschließlich Engineering, Produktion, Projektcontrolling, Beschaffung, Logistik, Produktsicherung und Dokumentation. Festlegung der Vorgaben und Richtlinien, um Zeitplan, Qualität und Budget des Projekts zu erreichen. Ihre Qualifikationen Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter oder technischer Lead Engineer im Bereich komplexer mechanischer Systeme oder Satellitenkommunikation. Master-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in Ingenieurwesen und Management (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik). Multidisziplinäres Systemwissen und Interesse an den Tätigkeitsfeldern der mechanischen, elektrischen, Hochfrequenz-, Fluid- und Softwaretechnik. Analytisches Denken, Kreativität und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Führungserfahrung, soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Vertrautheit mit internationalen öffentlich geförderten Projekten (z.B. EU, ESA, NATO) und entsprechender Erfahrung. Kenntnisse in Kommunikation, Anforderungs- und Schnittstellenmanagement, Sicherheitsprozessen, Tests und Dokumentation. Erfahrung in Change-Management und Design-to-Cost-Ansätzen. Bereitschaft zur Beteiligung an der Verbreitung der Projektergebnisse. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse in Französisch, Italienisch oder Spanisch von Vorteil. Reisebereitschaft für internationale Einsätze, von wenigen Tagen bis mehreren Wochen. Wir bieten Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage
Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & Arbeiten im Ausland
Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Buddy-System)
Entwicklung: Trainingsangebote, individuelle Weiterentwicklung & jährliche Mitarbeitergespräche
Raumfahrtprojekte
Zusatzleistungen: 13. Monatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
Verpflegung: Betriebsrestaurant & Essenszuschuss
Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen
Familie: Kindergartenzuschuss, Kinderbetreuung, bezahlte Krankentage
Mobilität: Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch, NextGen Speakers Night
Innovation: Vorschlagswesen & F&E
Weitere Benefits finden Sie hier auf unserer Website .