Bereit für eine Karriere, die Deine Leidenschaft für Technologie mit echten Herausforderungen und Erfolgen verbindet? Dann starte Dein Duales Studium in Informatik und werde Teil unseres Teams!
In einer Welt, in der Software das Rückgrat unseres täglichen Lebens bildet – von simplen Apps auf Deinem Smartphone bis zu komplexen Systemen in Flugzeugen –, ist die Fähigkeit zur Softwareentwicklung wertvoller denn je.
Während Deines Dualen Studiums in Informatik gewinnst Du bei uns umfassende praktische Erfahrungen: Du eignest Dir tiefe Kenntnisse in Python an, arbeitest intensiv mit dem Contentmanagement-System Plone und perfektionierst nebenbei Deine Fertigkeiten in der Konzeption, Entwicklung und Integration von Software.
Entwickle mit uns innovative Softwarelösungen!
Starte bei uns in eine Welt voller kreativer Herausforderungen: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Programmierkunst in einem breiten Spektrum an Projekten unter Beweis zu stellen – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu international tätigen Non-Profit-Organisationen.
In Projekten, die sich über mehrere Monate erstrecken, wirst Du Teil eines dynamischen Umfelds. Hier kannst Du eigenständig Ideen einbringen und umsetzen, unterstützt durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege.
Als Entwickler:in in unseren agilen Scrum-Teams stellst Du in allen Phasen der Softwareentwicklung Deine Fähigkeiten unter Beweis und entwickelst sie kontinuierlich weiter!
Deine Chance zur Weiterentwicklung
Für uns hat Deine Entwicklung Priorität – sowohl fachlich als auch persönlich. Deshalb bieten wir Dir eine Vielzahl von Events und Gelegenheiten, um Dein Potenzial vollständig zu entfalten:
Du bringst nicht nur Teamgeist und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit, sondern auch Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen und einen starken Anspruch an die Qualität Deiner Arbeit?
Perfekt – dann passt Du genau zu uns! Darüber hinaus suchen wir:
Last but not least: Zugang für ein Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang hat, wer die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife, eine entsprechende berufliche Qualifikation oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung nachweist.