Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITmitte.de:https://www.itmitte.de/jobs/276757/it-mitarbeiter-m-strich-w-strich-d-fuer-den-first-level-support-im-service-desk-der-saechsischen-polizei-in-leipzig. We are looking forward to meet you!
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) sucht zur Verstärkung der Abteilung 4 Information und Kommunikation einen IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support im Service Desk der sächsischen Polizei zur unbefristeten Einstellung am Standort Leipzig.
Über das PVA:
Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) bündelt dabei die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus betreibt sie das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Freistaat Sachsen sowie die Leitstellensysteme der nichtpolizeilichen BOS – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
Das Referat 43 Anwenderbetreuung, Autorisierte Stelle Digitalfunk ist für die Betreuung der IuK-Nutzer der sächsischen Polizei und des Digitalfunks für die BOS im Freistaat Sachsen zuständig.
In der IuK-Leitstelle in Leipzig, dem Service Desk der sächsischen Polizei, erfolgt dabei die zentrale Störungsannahme. Unser engagiertes Team des 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Supports steht den rund 15.000 Bediensteten der sächsischen Polizei im 24/7-Schichtsystem zur Verfügung.
Verantwortungsvolle Aufgaben:
Unser Service Desk ist der Single Point of Contact für alle Belange der polizeilichen IT-Infrastruktur und der polizeilichen Anwendungen und darüber hinaus für die Leitstellensysteme von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie für den BOS-Digitalfunk. Ihre Aufgaben im 1st-Level-Support sind dabei insbesondere:
Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar und erfordern daher eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes.
Wir bieten Ihnen:
Sie bringen mit:
Beachten Sie bitte, dass eine Besetzung der Stelle in Teilzeit aufgrund des Schichtdienstes leider nicht möglich ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser hier ein.
Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.
Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: Polizei, Sachsen, Service Desk, Support, First-Level, 1st-level, Fachinformatiker, Monitoring, ticketsystem, Tickets, Helpdesk, Servicemanagement, Changemanagement, Incidentmanagement, Incidents, Sicherheit, Security, Webservice, Systemintegration.
Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt.
Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich.
Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt.