Werkstudententätigkeit im Bereich Modellbasiertes SystemsEngineering ab Juni 2025 Mercedes-Benz[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Sindelfingen
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Tasks

Die Abteilung ITD/OR (System Specification & Modeling) stellt den Entwicklungsbereichen von Mercedes-Benz Cars (MBC) maßgeschneiderte IT-Lösungen für die effiziente Bearbeitung seiner Engineeringaufgaben zur Verfügung. Unser Team entwickelt neue Methoden, Tools und Architekturen speziell für die Systementwicklung und – Gestaltung sowie die modellbasierte Darstellung von Fahrzeugsystemen und ihren Funktionen. Bei uns hast Du die Gelegenheit, Einblicke in ein interdisziplinäres und zukunftsweisendes Arbeitsgebiet zu bekommen, bei der Entwicklung neuer IT- und Arbeitsmethoden zu unterstützen und die Einführung in den Fachbereichen zu begleiten. Hast Du Lust, in einem agilen Team mitzuarbeiten und uns bei der Einführung eines innovativen Themas zu unterstützen? Du willst ein Teil der digitalen Transformation bei MBC sein? Du kannst Dich selbstständig in Themen einarbeiten, dieses Wissen anwenden und adressatengerecht vermitteln? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung!

Wir arbeiten mit agiler Projektmanagementmethodik daran, die vielen Entwicklungsbereiche effizient und zielorientiert voranzutreiben. Daher erwartet Dich eine spannende und vielfältige Werkstudententätigkeit in einem hoch motivierten Team mit abwechslungsreichen Aufgaben. Wir möchten Dir die Chance geben, als vollwertiges Arbeitsmitglied bestmöglich ins Team integriert zu werden und ermöglichen Dir damit eine eigenverantwortliche Tätigkeit.

Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:

  • Unterstützung bei der Einführung von MBSE für den gesamten Research & Development (R&D) Bereich von MBC
  • Mitwirken bei der Erstellung von Funktionalitäten und Endanwenderlösungen für IBM Jazz und für die Modellierung in Rhapsody
  • Anwendungsbezogene Demonstrationen von Funktionalitäten des Variantenmanagement Tools pure::variants in Verbindung mit der IBM Jazz Plattform für die Endanwender
  • Erstellen von zielgruppengerechter und ansprechender Anwenderkommunikation zu Toolfunktionalitäten der IBM Jazz Plattform, Rhapsody und pure::variants bei selbstständiger Priorisierung der Themen
  • Eigenständiges Aufzeigen von Optimierungspotentialen unter Einbeziehung von neuen Technologien, für bereits bestehende Methoden und Use Cases

Qualifications

  • Studiengang Systems Engineering, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Vergleichbares
  • Sichere Deutsch- (C1 und höher) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Begeisterung und Freude für vielfältige Inhalte und Themen
  • Kenntnisse IBM Jazz Plattform oder vergleichbarer Anforderungsmanagement-Tools von Vorteil