Berufsfeld: IT-Architektur/Planung
Zielgruppe: Berufserfahrene
Befristung: Unbefristet
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2025
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung E-Government und Fachverfahren suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
4x System-Manager*in (Planer*in) für Linux und Spezialapplikationen
Unser Team – bestehend aus aktuell 6 Profis – verfolgt eine hochspannende Mission. Wir betreuen wichtige Software-Komponenten in einer heterogenen und komplexen Systemumgebung der Berliner Justiz und helfen, die Abläufe effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Unsere Werte wie Vertrauen, Wertschätzung, Authentizität und Verbindlichkeit sind ein starkes Fundament für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit. Bei uns zählt jede*r Einzelne, aber die Teamleistung ist das Wichtigste! Gerne möchten wir unseren Erfolg mit dir teilen – sei dabei, wir freuen uns auf deine Mitwirkung.
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung.
Umfangreiche Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Planung von heterogenen Anwendungsumgebungen mit Linux-Servern oder containerbasierten Lösungen sowie Datenbanken im Rechenzentrum-Betrieb und im Einsatz sowie Betrieb von Middleware (z.B. JBoss, Tomcat, Oracle WebLogic) und Web-Servern.
Vertiefte Kenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL), z.B. ITSM-Werkzeuge.
Weitreichende Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Installationen/Updates von Anwendungen und ERP-Applikationen.
Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im projektorientierten Arbeiten.
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER).
Bereitschaft, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (BSÜG) durchzuführen.
Weiterhin sind von Vorteil:
Agile Teamarbeit
Wir legen Wert auf lebendige agile Teamarbeit, eine zugewandte Führungskultur und führen regelmäßig Teamevents durch. Du erhältst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem Team.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in einer verantwortungsvollen Position mit abwechslungsreichen Aufgaben.
30 Tage Urlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeiten, Ausgleich von Mehrarbeit, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten und betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Vielfältige Fortbildungsangebote zur Einarbeitung und Weiterentwicklung deiner Kompetenzen.
Gesundheitsmanagement
Gesundheitsförderung durch Betriebssport, Massagen, Beratung und Kurse.
Benefits
Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L), zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse, Dienstfahrrad, Parkplatz, Empfehlungsprämien.
Bewirb dich unter Angabe der Kennziffer 1598/2025 mit allen Unterlagen bis zum 01.06.2025. Bei Schwerbehinderung ist der Nachweis erforderlich. Bewerbungen per E-Mail oder Post können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.
Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder Familienstand. Teilzeit möglich.
Fragen? Unser Recruiting-Team ist erreichbar unter 030/90222 5544 oder jobs@itdz-berlin.de.
#machITfürBerlin
IT-Dienstleistungszentrum Berlin | Moderne Perspektiven für die Verwaltung.