Universitätsbauamt Stuttgart Hohenheim | Voll- oder Teilzeit | Dienstsitz ist Stuttgart | Bewerbungsschluss: 15.05.2025
Minimum Requirements:
Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich Elektrotechnik umfasst:
Insbesondere sind dies:
Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich der Informations- bzw. und Nachrichtentechnik umfasst:
Insbesondere sind dies:
Unterstützende Begleitung im Rahmen der Bauherrentätigkeit von freiberuflich Tätigen bei großen Neu- Um- und Erweiterungsmaßnahmen sowie ggf. Ausübung der Bau- oder Projektleitung bei kleineren Baumaßnahmen.
Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung mit freiberuflich Tätigen zu Leistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen.
Sie sind ein/e engagierter/e Elektroingenieur/in oder Techniker/in und möchten gerne im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung anspruchsvolle und spannende Projekte im Team aber auch selbstständig bearbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 15.05.2025 unter Auswahl „Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim“ und der Kennziffer VBBW-UBA-001-EL in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen.
Für Rückfragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Klotz
Telefon 0711/90128-211
Fachliche Fragen:
Herr Ebert
Telefon 0711/90128-112
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Personalreferat
Pfaffenwaldring 32
70569 Stuttgart
Bewerbungsschluss 15.05.2025
Hinweise zum Datenschutz