Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben in der englischen Sprachprax[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Hamburg
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben in der englischen Sprachpraxis mit einem Schwerpunkt in Creative Writing § 28 Abs. 3 HmbHG

Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, SLM II, Institut für Anglistik und Amerikanistik (IAA)

Wochenstunden: 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Das Studienangebot des IAA soll um das Angebot ‚Creative Writing‘ erweitert werden. ‚Creative Writing‘ ist an der Schnittstelle von fachwissenschaftlichen sowie sprachpraktischen Angeboten angesiedelt und soll die Studierenden für einen praktischen und reflektierten Umgang mit der englischen Sprache in unterschiedlichen Medien qualifizieren sowie ihre Lese- und Interpretationskompetenz stärken. Das Angebot soll auf unterschiedlichen Lernniveaus im Rahmen der B.A.-, M.A.-, B.Ed. und M.Ed.-Studiengänge des Faches Anglistik/Amerikanistik angeboten werden. Die Entwicklung des Curriculums erfolgt in enger Abstimmung mit den Fachvertreter:innen.

Ihre Aufgaben

Zu den Dienstaufgaben gehören ausschließlich wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre, die selbstständig oder unter der Verantwortung einer bzw. eines Hochschullehrenden zu erfüllen sind. Die Lehrverpflichtung bemisst sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburger Hochschulen (LVVO) in ihrer jeweils geltenden Fassung. Das Dekanat kann die Lehrverpflichtung auf dieser Grundlage neu festlegen. Die Lehrverpflichtung beträgt gegenwärtig 12 Lehrveranstaltungsstunden im Semester.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums. Nachweis einer einschlägigen Ausbildung in ‚Creative Writing‘ im Rahmen eines Hochschulstudiums. Erwünscht sind Erfahrungen im Literatur-, Medien- oder Kulturbetrieb. Englischkenntnisse auf CEFR C2 oder muttersprachlichem Niveau sowie die Bereitschaft zur engen Kooperation mit der Sprachpraxis werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft, Deutschkenntnisse mindestens auf CEFR Niveau B2 zu erwerben, wird erwartet. Gewünscht ist eine Qualifikation in der englischen Sprachlehre (EFL/ESOL/EAP) sowie Erfahrung mit Kurs- und Lehrplanentwicklung und dem Einsatz von digital unterstützten Lehr- und Lernformen. Erwartet werden Teamfähigkeit und Bereitschaft zu konzeptioneller Arbeit.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular: