AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Lingen (Ems)
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Location: Lingen/Osnabrück

Apply now

Das erwartet Dich

Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort in Lingen (Ems) oder Osnabrück suchen wir einen

AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions

Die ROSEN Gruppe sorgt mit weltweit eingesetzten Inspektionssystemen für den sicheren Betrieb von Industrieanlagen. In stetigem Wachstum ergründet ROSEN immer neue Einsatzgebiete. Als Data Scientist mit Schwerpunkt auf ML Engineering unterstützt du die Weiterentwicklung unserer zerstörungsfreien Prüfverfahren.

TÄTIGKEIT:

  1. Entwicklung und Optimierung von Machine Learning-Pipelines für den produktiven Einsatz
  2. Implementierung und Wartung skalierbarer ML-Modelle in einer containerisierten Umgebung (z.B. Docker, Kubernetes)
  3. Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists, um Modelle in produktive Umgebungen zu überführen
  4. Automatisierung von ML-Pipelines mit KubeFlow und anderen Orchestrierungstools
  5. Aufbau und Wartung von CI/CD-Pipelines für Machine Learning-Anwendungen
  6. Überwachung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung von ML-Services im produktiven Betrieb
  7. Heterogene Daten beschaffen, aufbereiten und analysieren
  8. Entwicklung, Implementierung, Anwendung und Optimierung von Algorithmen zur Datenanalyse
  9. Integration von Algorithmen in Software-Applikationen
  10. Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen für Algorithmen-, Software- und Sensor-Entwicklung
  11. Analyse, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
  12. Recherche, Bewertung und Implementierung aktueller Trends und Technologien im Bereich Maschinelles Lernen

Das bringst Du mit

Um Teil der ROSEN Familie zu werden, überzeugst du durch eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Außerdem bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in Machine Learning und praktische Erfahrung mit ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn
  • Umfangreiche Kenntnisse in DevOps-Technologien, insbesondere Docker, Kubernetes und CI/CD Workflows
  • Gutes Verständnis für MLOps-Prinzipien und ML-Deployment-Strategien
  • Erfahrung mit Cloud-Technologien (Azure, AWS) von Vorteil
  • Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python
  • Kenntnisse im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung von Vorteil
  • Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Teamgeist sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir

  • Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office möglich
  • Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene bilinguale Kindertagesstätte ROKIDS sowie unsere bilinguale Grundschule ROBIGS (optional: Ferienbetreuung) (nur am Standort in Lingen)
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Firmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen) und täglich frisches Obst
  • Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Fußball, Laufgruppen etc.)
  • Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung
  • Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online-Shops zu Top-Konditionen

Das sind wir

Die ROSEN Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen in allen Bereichen der Integritätsprozesskette. Seit den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1981 ist ROSEN rasant gewachsen und ist heute eine in mehr als 110 Ländern operierende Technologiegruppe mit über 4.000 hochqualifizierten MitarbeiterInnen.

Der Leistungsumfang der ROSEN Gruppe:

  • Inspektionen von industriellen Anlagen, um den sicheren und verlässlichen Betrieb nach den höchsten Standards zu gewährleisten
  • Individuelles Engineering, das effizientes Anlagen-Integritätsmanagement ermöglicht
  • Produktion und Vertrieb mit neuartigen Produkten und Systemen
  • Marktorientierte, aktuelle Forschung und Entwicklung nach dem neuesten Stand der Technik, die Produkte und Dienstleistungen mit "Mehrwert" bietet

Mehr Informationen zur ROSEN Gruppe unter www.rosen-group.com.

Hast Du noch Fragen?

#gerneperdu