Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 43/2025

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Freiberg
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Mathematik und Informatik, Institut für Angewandte Analysis, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Ausschreibungskennziffer 43/2025

befristet zu besetzen.

Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L

Stellenumfang: 0,5 VZÄ (20 Stunden/Woche)

Befristung: 3 Jahre

Das Sind Ihre Aufgaben

Die Arbeitsgruppe am Lehrstuhl für Partielle Differentialgleichungen hat ihre Forschungsschwerpunkte in der funktionalanalytischen Behandlung zeitdynamischer partieller Differentialgleichungen. Die Stelleninhaberin/ Der Stelleninhaber soll sowohl in der Lehre und Forschung tätig sein als auch eine wissenschaftliche Qualifizierung anstreben.

Insbesondere Betrifft Dies Die

  • Durchführung von Vorlesungen, Übungen
  • Mitwirkung in verschiedenen Projekten des Institutes (z.B. Fragestellungen in der Homogenisierung, der Steuerungstheorie sowie nicht-lokaler partieller differential-algebraischer Gleichungen)
Das Können Sie Von Uns Erwarten

  • Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
  • attraktive Nebenleistungen z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Angebote im Rahmen des Universitären Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Jobticket“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • aktive Unterstützung bei Ihrem Qualifikationsvorhaben, insbesondere durch einen regelmäßigen wissenschaftlichen Diskurs, durch die Möglichkeit, sich in bestehende Publikationsprojekte einzubringen und auch eigene Themenvorschläge zu realisieren. Dabei können Sie auf die Ressourcen des Instituts und der Universitätsbibliothek zurückgreifen, z. B. durch Teilnahme an Konferenzen und Nutzung fachspezifischer Literatur
Das Erwarten Wir Von Ihnen

  • universitärer Diplom- oder Masterabschluss im Fachgebiet der Mathematik oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • fundierte Kenntnisse der Funktionalanalysis oder der partiellen Differentialgleichungen und den Willen, sich in neue abstrakte Themen einzuarbeiten
  • gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erlangen; Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Marcus Waurick (Tel. 03731/39-2688,
E-Mail: marcus.waurick@math.tu-freiberg.de) zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung Richten Sie Bitte Mit Den Üblichen Unterlagen (Anschreiben/ Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien Aller Relevanten Zeugnisse) Unter Angabe Der Ausschreibungskennziffer (43/2025) Bis Zum 07.05.2025 (es Gilt Der Poststempel Der ZPS Der TU Bergakademie Freiberg) An

TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder

per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de

Vorstellungskosten werden nicht übernommen.