ReqPOOL Deutschland GmbH
ReqPOOL ist eine stark wachsende, unabhängige Management-Beratung für Software in Österreich und Deutschland. Wir realisieren individuelle Digitalisierungsstrategien unserer internationalen Großkunden. Bei ReqPOOL denken wir bereits heute an die Zeit nach der Digitalisierung. Unser Ziel: Ein selbstfahrendes Unternehmen, mit 80% digitalen Daten, 80% automatisierten Prozessen und 80% algorithmischen Entscheidungen. Verantwortlich für den großen Erfolg von ReqPOOL sind unsere rund 130 Mitarbeitenden, die als Expertinnen und Experten eine ideale Kombination aus Prozesswissen, Projektmanagement und fachlicher IT-Expertise zum Kunden bringen.
Du studierst bzw. hast bereits ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ein Studium mit hohem IT-Bezug erfolgreich abgeschlossen.
Idealerweise konntest du erste Erfahrungen im Anforderungsmanagement, IT-Einkauf oder in Software-Digitalisierungsprojekten sammeln.
Du bist reisebereit im deutschsprachigen Raum und arbeitest ergänzend im Büro sowie im Home-Office.
Du sprichst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
Du unterstützt unsere Berater- und Projektmanagerteams und bereitest unter Aufsicht genau definierte Aufgabenpakete in den Bereichen Spezifikation, Softwarebeschaffung und bei der Softwareeinführung vor.
Junior Berater für Software & Digitalisierung - Energie (m/w/d) tragen durch ihren Einsatz und die zielgerichtete Unterstützung bei unseren Software- und Digitalisierungsprojekten zu einem bestmöglichen Projekterfolg bei.
Je nach Erfahrung und Qualifikation liegt dein Gehalt im Bereich von 47.000€-53.000€. Weitere Benefits sind gegliedert nach unseren vier Arbeitsplatzkonzepten:
Eine bezahlte Weiterbildungswoche, Weiterbildungen & Zertifizierungen, Counselor als Karrierecoach, hohe Lernkurve durch "Training on the job", ReqPOOL Academy, transparente Erfolgsmessung mit incentiviertem Belohnungssystem.
Offenheit für individuelle Anpassung unserer Arbeitszeitmodelle, Remote Arbeit & Home Office, flexible Arbeitszeitgestaltung, moderne Arbeitsplatzausstattung, effektive Minimierung von Mehrarbeit.
Flach gelebte Hierarchien, proaktive & lösungsorientierte Feedbackkultur, branchenübergreifender Wissensaustausch, Company- und Team-Events sowie Workations.
Transparenter Karrierepfad, qualifikationsbedingte Beförderungen, gleiche Gehaltsstrukturen pro Karrierelevel, Task-Force & Weiterbildungen u. a. zu Diversity, "Equalita"-Auszeichnung für Frauenförderung.