Eine Bewerbung bei WÖHRL bedeutet mehr als nur einen Job zu finden – es ist die Chance, Teil einer traditionsreichen Familie zu werden, die seit Jahrzehnten die Modewelt prägt. Bei WÖHRL fördern wir nicht nur Talente, sondern schaffen eine inspirierende Umgebung, in der Kreativität und individuelle Entfaltung geschätzt werden. Mit mehr als 90 Jahren Erfahrung sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeiter:innen nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern eine Plattform für persönliches Wachstum zu bieten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mode!
Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als
Ihre Aufgaben
Federführende konzeptionelle und operative Mitarbeit zur Umstellung auf eine neue Shop-Plattform und Einführung eines PIM
Konzeption von Weiterentwicklungsmaßnahmen für den Webshop von WÖHRL
Anforderungsdefinition mit User Stories und Briefing an Dienstleister
Projektdurchführung von E-Commerce Projekten mit Dienstleister-Steuerung
Onsite Management mit Omnichannel Aktionsplanung in Abstimmung mit dem Fachbereich Marketing
Schnittstellenfunktion zu den Fachbereichen Marketing, CRM, Einkauf und IT
Steuerung der Marktplatz Aktivitäten von WÖHRL
Überwachung der Webshop KPIs durch Datenanalysen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen, sowie Qualitätssicherung der Webshop Applikation
Identifizierung neuer Trends und Technologien im E-Commerce-Bereich zur Weiterentwicklung des Webshops
Budgetüberwachung und -kontrolle für E-Commerce-Aktivitäten
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Medienwirtschaft) oder eine vergleichbare werbefachliche Ausbildung
Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im E-Commerce (Omnichannel Retail), Marketing oder Agenturumfeld
Fundierte Kenntnisse von Shop-, ERP- und PIM-Systemen (vorzugsweise Shopware & Shopify)
Technisches Verständnis zu Webshop-Aufbau und Webshop-Backend, Webshop Schnittstellen und IT-Prozessen sowie Entwicklungsmethoden
Sicherer Umgang mit gängigen Web-Analyse-Tools (z.B. Google Analytics, econda) sowie der gängigen SEO Analyse Tools (Sistrix, Searchmetrics)
Lösungsorientierung, Hands-on-Mentalität und selbstständiges Arbeiten
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität
Eigeninitiative sowie analytisches und strategisches Denkvermögen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift