Projektleiter •in für die Landesgartenschau Ulm 2030 (m / w / d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Ulm
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen (m / w / d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen für die Koordinierungsstelle Großprojekte der Stadt Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektleiterin / Projektleiter

für die Landesgartenschau Ulm (m / w / d)

Vollzeit, unbefristet

Die Landesgartenschau (LGS) Ulm wird in den Glacisanlagen der Bundesfestung Ulm entlang der B 10 stattfinden. Die Festungsanlagen sind in weiten Teilen erhalten. Im Westen wurden sie jedoch von der B 10 überbaut. Die Stadt Ulm hat sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrsdominanz im Westglacis zu reduzieren und die bestehenden Parks zu erweitern und neu zu gestalten. Dieses spannende und anspruchsvolle Stadtentwicklungsprojekt verlangt ein hohes Maß an Motivation und Einsatzbereitschaft.

Die Stelle ist bei der Koordinierungsstelle Großprojekte angesiedelt und damit der Fachbereichsleitung direkt zugeordnet. Die Besetzung erfolgt durch die Stadt Ulm oder ggf. die zu gründende Gartenschaugesellschaft.

Die Bezahlung erfolgt bis bzw. in der Besoldungsgruppe A 13.

Ihre Aufgaben:

  1. Übernahme der Projektleitung für einen zentralen Planungsabschnitt und Verantwortung für das Projektmanagement inkl. des Zeit-, Kosten- und Qualitätsmanagements
  2. Steuerung der Projektabläufe, Koordination der unterschiedlichsten Planungsthemen und Betreuung der beteiligten Fachplaner, Ingenieure und Partner für die Parkanlagen und die Ausstellung
  3. Unterstützung des Teams bei der Konzeption der Orte und Themen der Ausstellung und gärtnerischen Beiträge
  4. Vertretung des Verantwortungsbereichs vor der Öffentlichkeit und in städtischen Gremien
  5. Durchführung richtlinienkonformer Wettbewerbs- und Vergabeverfahren
  6. Beantwortung aktueller Fragen zum Zukunftsraum der Stadt und zu ihren Freiräumen
  7. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium / Master der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege, Architektur und / oder Städtebau oder ein vergleichbarer Abschluss
  8. fundierte Kenntnisse als Projektleitung in Landschaftsplanung oder Städtebau sowie bei Planung und Durchführung einer Gartenschau sind wünschenswert
  9. Begeisterung für die Themen Gartenschau und Stadtentwicklung sowie Freude am Arbeiten in komplexen Projektkontexten
  10. hohe gestalterische und technische Kompetenz
  11. Kommunikationsstärke und gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme, CAD und GIS, Ausschreibungs- und Vergabesoftware)

Wir bieten:

  1. eine attraktive Position mit flachen Hierarchien und großem Gestaltungsspielraum
  2. Arbeit in einem motivierten Team und einer modernen Verwaltung
  3. verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  4. ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  5. Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  6. günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)