Die COI GmbH ist ein erfolgreiches, expandierendes Unternehmen und zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Dokumentenmanagement und Archivierung. Unter der bekannten Marke COI-BusinessFlow bieten wir Kunden von Mittelstand bis weltweit tätigen Konzernen eine optimale Basis zur Digitalisierung und Optimierung ihrer Prozesse. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Erlangen zum 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit eine / einen
SOFTWARE ENTWICKLER (M/W/D)
Deine künftigen Aufgaben bei uns sind:
Konzeption und Design moderner Software-Komponenten
Umsetzung von Backend- und Frontend-Lösungen
Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung dedizierter Softwarebereiche
Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse
Aktive Mitwirkung an Tests und Freigabe von Releases
Verantwortung für unsere SAP-Schnittstellen – Verwaltung, Pflege, Erweiterung und Zertifizierung
Betreuung von Tools für Hotfixes, Minor-/Major-Releases und CI/CD-Prozesse
Weiterentwicklung unserer COI-Anwendungen in einem agilen SCRUM-Team
Das bringst Du mit:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C/C++, .NET oder JAVA
Sicherer Umgang mit Testmethoden und -techniken
Agiles Mindset und Erfahrung mit SCRUM
Ausgeprägte Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
Begeisterung für neue Technologien und kontinuierliches Lernen
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein und Überzeugungskraft
Wir bieten Dir:
Einen flexiblen und modernen Arbeitsplatz in einem starken Team
Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein attraktives, erfolgsorientiertes GehaltMobiles Arbeiten - Flexibel arbeiten, innerhalb Deutschlands, auch von zu Hause aus
„New Ways of Working“ im Open Office Konzept mit modernem Equipment und mobilen Arbeitsplätzen
Eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie 30 Tagen Urlaub und am 24. und 31.12. frei.
Kontinuierliche und systematische Aus- und Weiterbildung