Auszubildender Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik mwd - ab 01 September

Nur für registrierte Mitglieder
Darmstadt
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Formenbau

Du stellst die Formen zum Spritzgießen unserer Kunststoffkomponenten her. Hierbei bearbeitest du den Werkstoff Metall und fertigst die einzelnen Bauteile der Kunststoffspritzgussform mittels Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren und Erodieren an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Nach dem Verfeinern der Formflächen mittels Handwerkzeugen montierst du die einzelnen Bauteile zu einer kompletten Spritzgießform. Neben dem Formenbau bist du auch für die Wartung und Reparatur von Spritzgießformen zuständig.

Das bringst du mit:

  • Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Verständnis für technische Vorgänge
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude am Umgang mit Technik
  • Teamfähigkeit

Das erwartet dich:

  • Grundkurs Metallverarbeitung
  • Durchlauf der technischen Fachbereiche
  • Grundlagen der CAM-Programmierung und CAD-Konstruktion
  • Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge
  • Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
  • Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein Akademie

Du solltest Werkzeugmechaniker werden, wenn:

Du handwerklich begabt bist, dich für die Verarbeitungsmöglichkeiten von Metallen interessierst und gerne einen Beruf mit technischem Hintergrund ausüben möchtest.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Wir sind Wirthwein und bieten...

  • Dir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem international ausgerichteten Familienunternehmen. Dabei möchten wir dir von Beginn an beste Voraussetzungen für selbstständiges Handeln und deine persönliche Entwicklung bieten. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Deine Ansprechpartnerin:

Wirthwein Medical GmbH & Co. KG, Mühltal

  • Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.