Pflegefachmann/Pflegefachfrau für die Gynäkologie/Geburtshilfe (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Parchim
EUR 40.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Pflegefachmann/Pflegefachfrau für die Gynäkologie/Geburtshilfe (m/w/d), Parchim

Ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten, das jährlich über 35.000 Patientinnen und Patienten versorgt und rund 300 Mitarbeitende beschäftigt. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Geriatrie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Radiologie. Die Asklepios Klinik Parchim ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock und trägt das Siegel für familienfreundliche Arbeitgeberpolitik.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachmann/Pflegefachfrau für die Gynäkologie/Geburtshilfe (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet

  1. Sie sind beteiligt an der pflegerischen Versorgung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen Patientinnen.
  2. Eigenständige Betreuung der Patientinnen und Neugeborenen.
  3. Beratung und Anleitung der Patientinnen.
  4. Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
  5. Versorgung von Patientinnen mit gynäkologischen Erkrankungen.
  6. Durchführung der Dokumentation in der digitalen Patientenakte.

Ihr Profil

  1. Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
  2. Idealerweise bereits Vorerfahrung im Fachbereich Geburtshilfe/Gynäkologie.
  3. Verantwortungsbewusst, engagiert und teamfähig.
  4. Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.
  5. Empathisches, sicheres und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Mitarbeitern.
  6. Interesse an Fort- und Weiterbildungen, z.B. IBCLC.

Wir bieten

  1. Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“.
  2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  3. Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen des „Asklepios Aktiv“-Programms.
  4. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  5. 30 Tage Urlaub.
  6. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
  7. JobRad.
  8. Teilnahme am S.A.V.E-Training.