Konzept– und SPS-Softwareerstellung von Sonderanlagen für Widerstandschweißen, Kleben und Handling
Erstellung von Visualisierungen für Sonderanlagen
Projektbezogene Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
Inbetriebnahme von Sonderanlagen im In- und Ausland
Service- und Prozessoptimierung für gelieferte Anlagen und Steuerungen im In- und Ausland
Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen im Rahmen der Softwareerstellung
Unser Angebot:
Mittelständisch geführt und gelebt, aber dennoch eingebunden in eine international agierende Gruppe
Vergütung nach internem Eingruppierungssystem sowie Überstunden– und Montagezuschläge
Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Tage Jahresurlaub und anlassbezogener Sonderurlaub
Geregelte Arbeitszeiten im Einschichtbetrieb mit Arbeitszeitkonto
Individuelle Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Vorteile wie Dienstfahrrad- und E-Bike-Leasing, Betriebliche Altersvorsorge, Firmen-Kreditkarte, Mitarbeiterkantine, Vorteilsplattform sowie Firmenevents
Minimum Anforderungen:
Abgeschlossene Techniker-Ausbildung mit Fachrichtung Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise ein bis drei Jahren einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung mit Siemens Simatic STEP 7 (TIA Portal) und Siemens Motion Control Systeme sowie Kenntnisse der Feldbustechnik und von Robotersystemen (ABB, KUKA, Fanuc)
Eigenverantwortung, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Kundenorientierung und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Gute Deutsch– und Englischkenntnisse in Wort und Schrift