SAP Job - SAP HCM / SAP SuccessFactors Berater Job (m/w/x) im Raum Karlsruhe - 60% remote

Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
EUR 50.000 - 90.000
Jobbeschreibung

SAP Job - SAP HCM / SAP SuccessFactors Berater Job (m/w/x) im Raum Karlsruhe - 60% remote, Karlsruhe

Karlsruhe, Germany

Digital, innovativ, erfolgreich und arbeitnehmerfreundlich - so lässt sich unser Mandant in Kurzform beschreiben. Wo viele Menschen arbeiten, sind an die SAP-Lösung höchste Ansprüche gestellt. Als SAP HCM / SuccessFactors Berater (m/w/x) können Sie auf einem hohen Level einsteigen. Vom Standort im Raum Karlsruhe aus steuern Sie gemeinsam mit den Kollegen:innen die SAP HCM Applikationen. Sie sind verantwortlich für die optimierte und benutzerfreundliche Anwendungen und Lösungen im SAP HCM / SAP SuccessFactors Umfeld inkl. digitaler Transformation.

Persönliche SAP-Job-Perspektiven

  • Freuen Sie sich auf ein agiles Umfeld, in dem Digitalisierung auch gelebt wird.
  • Flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Mobiles Arbeiten bis 60% möglich.
  • Teilzeit 80% = 32 Stunden sind auch möglich.
  • Leistungsrechtes Gehaltspaket.

Die Herausforderungen dieses SAP-Jobs

  • Sie sind verantwortlich für die Betreuung der SAP HCM / SuccessFactors Applikationen sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung mittels Customizing.
  • Planung, Konzeption und Umsetzung spannender Projekte im SAP HCM / SuccessFactors Umfeld mit Option auf Teil- oder Projektleitung.
  • Anwenderbetreuung und Beratung der Fachbereiche inkl. Unterstützung im 2nd und ggf. 3rd Level SAP HCM Support sowie Durchführung von SAP HCM bzw. SAP SF Workshops und Schulungen.

Ihre Qualifikation für diesen SAP-Job

  • Sie besitzen fundierte Erfahrung in der Betreuung von SAP HCM oder SAP SuccessFactors, gesammelt auf Prozess- und auf SAP HCM / SAP SF Projektebene inkl. Customizing; ABAP-Kenntnisse von Vorteil.
  • Sie besitzen Kommunikationsstärke in Deutsch, handeln serviceorientiert, bringen eine hohe Teamfähigkeit mit und haben Interesse, sich stetig weiterzuentwickeln.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Schwerpunkt und den Willen, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.