Praktikant:in Business Development - VPP & Energy (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Berlin
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Praktikum im Bereich Virtuelles Kraftwerk (VPP) und Energieprodukte

Du unterstützt uns bei der Umsetzung strategischer Projekte rund um Virtuelles Kraftwerk (Virtual Power Plant - VPP) und unsere Energieprodukte wie Dynamischer Stromtarif, Direktvermarktung, Energy Trading, VPP Flex.

Du arbeitest operativ und hands-on im Bereich Customer Journey und unterstützt bei Themen wie Retail- und VPP-Regulatorik sowie der Produktentwicklung. Zudem arbeitest du an ad hoc Projekten in verschiedenen Bereichen.

Deine Qualifikation:

  • Du bist derzeit in einem Masterstudium in einer wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin oder einer vergleichbaren Qualifikation, idealerweise mit technischem Schwerpunkt, eingeschrieben.
  • Du hast erste Erfahrungen durch Praktika in einem schnell wachsenden Umfeld, wie Start-up, Consulting oder Business Development, möglicherweise im Energie- oder Automobilsektor.
  • Du besitzt eine analytische, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Du hast großes Interesse am Unternehmensaufbau und eine hohe Lernbereitschaft.
  • Zielstrebigkeit, Proaktivität und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
  • Du stellst hohe Qualitätsansprüche an dich selbst und andere und hast eine Can-Do-Mentalität, die andere motiviert.
  • Du bist für 4 – 6 Monate verfügbar.
  • Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.

Was wir dir bieten:

  • Arbeite in Deutschlands erstem grünen Unicorn und gestalte aktiv die solare Energiewende mit.
  • Ein diverses Team mit mehr als 65 Nationalitäten.
  • Hybrides Arbeitsmodell – flexibel zwischen Homeoffice und Büro.
  • Modernes Office in Berlin-Friedrichshain mit diversen Freizeitangeboten.
  • Onboarding-Programm inklusive Kennenlernen des Unternehmens, des Teams und unseres Gründers Mario.
  • Regelmäßige Updates bei All-Hands-Meetings und Lunch & Learn Sessions.
  • Teamspirit, Teamevents und eine offene Feedback-Kultur.