Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Warendorf ist als Sachgebiet im Amt für Planung und Naturschutz für die Verwirklichung der Ziele und Grundsätze des Naturschutzes und der Landschaftspflege verantwortlich.
Zum Aufgabengebiet gehört der Schutz der Biodiversität, d. h. konkret die Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu schützen und die Kulturlandschaft des Kreises zu bewahren. Darüber hinaus gehört die Ausweisung und Betreuung von Schutzgebieten im Rahmen der Landschaftsplanung, die Umsetzung des Vertragsnaturschutzes sowie die Umsetzung der Eingriffsregelung zu den wesentlichen Aufgaben.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.
Eine Änderung bzw. Erweiterung der Aufgabengebiete bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Erforderlich:
Vorteilhaft:
Es handelt sich um ein zunächst bis zum 31.12.2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis mit 19,5 Wochenstunden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 02.02.2025 als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal.
Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt..
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Haupt- und Personalamt
Frau Verena Peters
Tel.: (02581) 53-1012
E-Mail: Verena.Peters@kreis-warendorf.de
Leiter der Unteren Naturschutzbehörde
Herr Lutz Suntrup
Tel.: (02581) 53-6139
E-Mail: Lutz.Suntrup@kreis-warendorf.de