Hochschule München
Munich, Germany
wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert
Sie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit künstlerisch/gestalterischer Expertise und Berufspraxis in Generativer Gestaltung sowie im professionellen Umgang mit aktuellen, generativen KI-Werkzeugen. Als Gestalter:in verfügen Sie über ein tiefes Verständnis und langjährige Erfahrung in der Umsetzung klassischer Gestaltungsprinzipien sowie in der Erstellung, Bewertung, Auswahl und Weiterentwicklung Generativen Designs. Ihre Expertise umfasst Datenvisualisierung und den Umgang mit komplexen, großen Datenmengen. Zudem beschäftigen Sie sich mit Creative Coding und Algorithmen für Generative Gestaltung. Ein grundlegendes Verständnis der Methoden des maschinellen Lernens ist von Vorteil. Sie sind vertraut mit aktuellen Technologien zur Umsetzung gestalterischer Projekte (z.B. JavaScript, APIs).
In Ihrer Arbeit setzen Sie sich aktiv mit ethischen und rechtlichen Aspekten Ihres Berufsbildes auseinander. Eine Ihrer Stärken ist die Konzeption und Umsetzung, die Sie in interdisziplinäre Teams und komplexe Projekte einbringen. Ihr künstlerisch/gestalterisches Werk im Bereich Generatives Design zeichnet sich durch eine eigenständige Schwerpunktsetzung aus und wird durch herausragende Projekte oder Ausstellungen sichtbar.
Sie verfügen über Erfahrung oder Expertise in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
Sie begeistern sich für Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen Ihre vielfältigen Kompetenzen ein. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Beispiele eigener Projekte, Arbeiten sowie ggf. betreuter Studierenden-Projekte bei, anhand derer Erfahrung, Arbeitsweisen und Kompetenzen sichtbar werden. Sie sind eine Persönlichkeit, die:
Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ist uns wichtig. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Frauen und fordern ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat; ansonsten erfolgt eine Einstellung im Angestelltenverhältnis. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie erwartet ein lebendiges und kreatives Umfeld für Lehre, Forschung und Transfer, das Sie aktiv mitgestalten können. Die Hochschule München unterstützt Sie dabei mit zahlreichen Angeboten und Projekten. Sie können Ihre Arbeit sehr flexibel gestalten. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung sowie einen Familien-Service an.