Tolle Chance: ERP Consultant (m/w/d) Schwerpunkt NAV/ Business Central gesucht

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Rosenheim
EUR 55.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Tolle Chance: ERP Consultant (m/w/d) Schwerpunkt NAV/ Business Central gesucht

Rosenheim/ Permanent

Unser Kunde, ein etabliertes mittelständisches IT-Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung, sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen für die Position des IT Consultants (m/w/d) ERP mit Schwerpunkt Microsoft Dynamics NAV/Business Central.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Rosenheim (Oberbayern) zeichnet sich durch ein leidenschaftliches Team aus, das als verlässliche Problemlöser mit Herzblut agiert und sich durch gegenseitige Hilfsbereitschaft auszeichnet. Als inhabergeführter Betrieb hat es den Generationenwechsel bereits erfolgreich eingeleitet und verfolgt keine kurzfristigen Renditeziel, sondern legt seinen Fokus auf langfristige Kundenzufriedenheit – insbesondere in der Recycling- und Sozialwirtschaft. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden führt zu einer hohen Weiterempfehlungsrate und stabilen Partnerschaften.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung von Kunden aus der Entsorgungs- und Sozialwirtschaft
  • Customizing des ERP-Systems (Microsoft Dynamics NAV/Business Central)
  • Verantwortung in IT-Projekten und Begleitung von ERP-Migrationen
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung

Ihr Profil:

  • Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit technischem oder prozessbezogenem Hintergrund
  • Erfahrung mit ERP-Systemen, vorzugsweise mit Microsoft Dynamics NAV/Business Central
  • Gutes Verständnis für Geschäftsprozesse und Lernbereitschaft für neue Themen
  • Lösungsorientiertes, strukturiertes Arbeiten und Überblick in komplexen Situationen

Ihre Vorteile:

  • Attraktives, leistungsgerechtes Gehalt
  • Vertrauensvolle Arbeitszeitgestaltung für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben
  • Stabile, gewachsene Struktur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • 31 Urlaubstage, Mitarbeiterevents und bei Reisetätigkeit ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung