Handwerksmeister, Techniker oder Abschluss an einer Fachhochschule oder Universität
Abgeschlossene Ausbildung als Zimmerer, Tischler oder einem anderen bauhandwerklichen Beruf ist von Vorteil
Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse; zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Herausragende Kunden- und Serviceorientierung, starke Kommunikationsfähigkeiten sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Die Fähigkeit sich in komplexe, bauphysikalische Fragestellungen einzuarbeiten
Gutes Organisationsgeschick, Selbstständigkeit sowie eine zuverlässige Arbeitsweise
Individuelles Onboarding für einen angenehmen und professionellen Einstieg
Flache Hierarchien
Dynamisches und innovatives Team, in das Sie Ihre Ideen einbringen können
Kostenlose Parkplätze, Jobrad
Übernahme oder Abschluss betrieblicher Altersvorsorge
Beteiligung an Kinderbetreuungskosten
Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
Entspannungsfördernde Büromassagen
Möglichkeiten zur Teilnahme an Schulungen, Workshops und Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Firmengelände mit viel Naturraum (Mitarbeiter-Obst- und Gemüsegarten)
Zuständigkeit für den telefonischen, bauphysikalischen Support im Rahmen der technischen Hotline für Planer und Verarbeiter sowie für die Kollegen im Außendienst
Im Kundengespräch sind Sie dafür verantwortlich, luft- und winddichte Details mit pro clima Produkten zu erarbeiten
Durchführung von hygrothermischen Simulationen zur Bewertung von Konstruktionen sowie das Verfassen schriftlicher Stellungnahmen
Beratung zu pro clima Systemlösungen auf Veranstaltungen, wie Messen und Kongresse
Durchführung von Schulungen im Rahmen von pro clima Seminaren sowie direkt vor Ort, beispielsweise beim Handel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Technik Team an unserem Standort in Schwetzingen.