Ihr Arbeitsplatz
Am Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie des Departments Biologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeitet ein international besetztes, freundliches Team von Beschäftigten an der Erforschung der Grundlagen der Entwicklung - von der genetischen Regulation der Organogenese bis hin zur Entwicklung von Verhalten. Sie unterstützen das Herzog-Labor bei der Untersuchung der Blutgefäßentwicklung und der Ausbildung der Blut-Hirn-Schranke und arbeiten dafür sowohl molekularbiologisch als auch mit Zebrafischen.
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).
Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.
AufgabenIhre Aufgaben